• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 2. 2019

      Freigesprochene Christin

      Asia Bibi angeblich noch in Pakistan

      Der Anwalt der einst zum Tode verurteilten Katholikin hat erklärt, Asia Bibi sei nach Kanada ausgereist. Nun soll sie aber in Karatschi unter Behördenaufsicht stehen.  

      eine Reihe schwer ausgerüsteter Polizisten mit Schutzschildern
      • 4. 12. 2018

        Die Wahrheit

        Der Vollholzjesus

        Wenn die Gastgeberin einer Party schwerchristlich ist, kann es schon mal zu peinlichen Schäden am Gemüt und an der Einrichtung kommen.  Cornelius Oettle

        • 12. 11. 2018

          Kommentar Asyl für Asia Bibi

          Asyl trotz Alice Weidel

          Dass Alice Weidel von der AfD sich für sie einsetzt, dafür kann Asia Bibi nichts. Die Not der Christen in Pakistan, die verfolgt werden, ist unbeschreiblich.  Silke Mertins

          Dich Töchter von Asia Bibbi
          • 19. 6. 2018

            Unterwanderung der Kirchen

            „Christen mit Rechtsdrall“

            Wo treffen sich Rechte und Christen? Liane Bednarz über Islamfeindlichkeit, den sogenannten Genderwahn und den Einfluss konservativer Christen auf CDU und AfD.  

            Ein Kreuz, dahinter dunkle Wolken
            • 30. 5. 2018

              Haltung gegenüber Andersgläubigen

              Die Nächstenliebe der Gottlosen

              Forscher haben untersucht, wie Christen und Konfessionslose zu Einwanderern, Juden und Muslimen stehen. Das Ergebnis ist bemerkenswert.  Tobias Schulze

              Großes Kreuz vor zahlreichen Gläubigen
              • 13. 5. 2018

                Bombenexplosionen in Indonesien

                Viele Tote bei Anschlägen auf Kirchen

                Bei mehreren Explosionen in der Stadt Surabaya sterben in drei christlichen Kirchen mindestens zehn Menschen. Der Verdacht richtet sich gegen Islamisten.  

                Feuerwehrleute stehtn vor einer stark rauchenden Brandstelle
                • 2. 5. 2018

                  Die Wahrheit

                  Hardcore in der Kathedrale

                  Rituale haben etwas, besonders die christlichen. Gerade für einen Forschergeist, der drei Stunden in einer nächtlichen Kirche seine Studien betreibt.  Dietrich zur Nedden

                  • 14. 2. 2018

                    Die Wahrheit

                    Pedalist des Herrn

                    Deutsche Schicksale: Auf der Strecke nach Santiago de Compostela wird der Langsamwallradfahrer Ingolf Petersen aus Neumünster vermisst.  Fritz Tietz

                    • 6. 1. 2018

                      Spanien und seine Feste

                      Im Gewühl mit dem Maurentöter

                      Jedes Jahr im April feiert die spanische Stadt Alcoy die Reconquista, den Kampf zwischen Christen und Mauren. Ein Fest, bunt, laut, beliebt, identitär.  Edith Kresta

                      • 4. 1. 2018

                        Kommentar zu Christen in Berlin

                        Grund zur Demut

                        Nur noch ein Viertel der Berliner sind Mitglied der beiden großen christlichen Kirchen. Die müssen ihre Rolle deswegen grundsätzlich überdenken.  Bert Schulz

                        In der Gedächtniskirche
                        • 13. 12. 2017

                          Wissenschaftsgeschichtsschau in Berlin

                          Seefahrt und Giftschlangen

                          Die Berliner Schau „Juden, Christen und Muslime“ zeigt, wie sehr das „Abendland“ von islamischen Gelehrten profitiert hat.  Micha Brumlik

                          Eine mittelalterliche Zeichnung mit einer rotgekleideten Person mit Stab, der in Richtung von Schlangen weist. Mehrere nackte Menschen sitzen
                          • 12. 12. 2017

                            AfD-Politiker mit Migrationsgeschichte

                            Gegen einen „Hippie-Staat“

                            Yakub Seven ist Aramäer und syrisch-orthodoxer Christ. Er stammt aus der Türkei. Seit eineinhalb Jahren sitzt er in Delmenhorst für die AfD im Stadtrat.  Thilo Adam

                            Ein Mann steht vor einer Kirche und lacht in die Kamera
                            • 16. 10. 2017

                              Krieg gegen die Kurden

                              Zwischen den Fronten

                              Sie haben gegen den „Islamischen Staat“ gesiegt. Nun ziehen Iraks Armee und verbündete Milizen in den Krieg gegen die Kurden.  Inga Rogg

                              Militärfahrzeuge vor einem Ölfeld
                              • 26. 5. 2017

                                Kolumne Kreuz + Queer

                                Gott liebt auch Twinks

                                Wie queer ist der Evangelische Kirchentag – jenseits vom „Zentrum Regenbogen“? Bunte Vielfalt, Provokation, ja, das geht, findet aber kaum statt.  Sami Rauscher

                                Junge Menschen recken ihre Arme in die Luft
                                • 25. 5. 2017

                                  AfDlerin beim Kirchentag

                                  „Und wie viele Nazis gibt’s hier?“

                                  Wenn der Bischof mit der Rechtspopulistin diskutiert: Die AfD-Politikerin Anette Schultner war zum Kirchentag geladen.  Linda Rustemeier

                                  Drei Frauen sitzen auf Stühlen auf einer Veranstaltung beim Kirchentag
                                  • 25. 5. 2017

                                    Eröffnungsabend des Kirchentags

                                    Gott, Gesang und ein nackter Luther

                                    Bauerntöchter, Gemüsedöner, Pop. 200.000 Menschen feiern den „Abend der Begegnungen“ zum Auftakt. Protest gibt es auch.  Edda Luisa Kruse Rosset, David Gutensohn

                                    Eine Menschenmenge im nächtlichen Berlin
                                    • 25. 5. 2017

                                      Kolumne Gottlos

                                      Nach mir die Sintflut

                                      Mit wallenden Röcken und Zahnspangen verstopfte U-Bahnen, Unterrichtsausfall und überall Sandalen. Ein Frevel, dieser Kirchentag in Berlin.  Uli Hannemann

                                      nackte Beine baumeln in einem Springbrunnen
                                      • 24. 5. 2017

                                        Die AfD beim Kirchentag

                                        Für Christen zu rechts?

                                        Gegen die Einladung einer AfDlerin regt sich Protest. Sollten Christen mit Rechtspopulisten diskutieren? Ein Pro & Contra  Linda Rustemeier, David Gutensohn

                                        Fünf schwarze Figuren stehen vor einem großen AfD-Logo
                                        • 3. 3. 2017

                                          Koptische Christen in Ägypten

                                          „Sie schlachten uns ab wie Hühner“

                                          Der „Islamische Staat“ auf der Sinai-Halbinsel macht in brutaler Weise Jagd auf die koptischen Christen. Sie müssen fliehen.  Karim El-Gawhary

                                          Ezzat Yaacoub Ishak steht vor einer blauen Wand in einem Appartment
                                          • 16. 11. 2016

                                            Kommentar über christliche Klinikbetreiber

                                            Evangelikale Daseinsvorsorge

                                            Mit der Übergabe des Betriebs einer Kreisklinik an christliche Fundamentalisten hat der Landkreis Schaumburg einen kolossalen Bock geschossen.  Klaus Wolschner

                                            • 16. 11. 2016

                                              No Choice im Krankenhaus

                                              Christliche Klinik streicht Abtreibungen

                                              Im Kreis Schaumburg können ungewollt schwanger gewordene Frauen nicht mehr abtreiben. Der Betreiber des Kreisklinikums lehnt das ab.  André Zuschlag

                                              • 9. 9. 2016

                                                Polit-Kunst der Pakistanerin Bani Abidi

                                                Auf Karatschis Wegen

                                                Die Pakistanerin Bani Abidi zeigt in ihren pseudo-dokumentarischen Videos den Irrsinn nationaler Identitäten. Sie kritisiert damit totalitäre Zustände auf der ganzen Welt.  Petra Schellen

                                                Auf einer leeren Straße steht eine Person im roten Gewand und bügelt
                                                • 1. 8. 2016

                                                  Solidarität in Zeiten des Terrors

                                                  Muslime besuchen Sonntagsmesse

                                                  In Italien und Frankreich besuchten Muslime am Wochenende christliche Gottesdienste. Damit wollten sie ein Zeichen gegen den Terror setzen.  

                                                  Messdiener laufen durch die Kirche, in der ersten Reihe sitzen Muslime
                                                  • 25. 5. 2016

                                                    Landesschülerrat gegen Unterrichtsausfall

                                                    Katholikentag verhindert Bildung

                                                    Gegen den am Mittwoch beginnenden Katholikentag gibt es Protest. Schüler beklagen, dass ihnen Unterricht entgeht, weil Katholiken in den Schulen übernachten.  

                                                    Ein älterer Herr in einem Purpurgewand liegt auf einem Teppich
                                                    • 22. 5. 2016

                                                      Drangsalierung von Flüchtlingen

                                                      Studie zu Christenverfolgung unseriös

                                                      Schwerwiegende Vorwürfe: In Flüchtlingsheimen sollten Christen unter systematischer Verfolgung leiden. Nun sind Hintergründe zu der Studie bekannt.  

                                                      sechs Männer sitzen in einer Reihe, im Hintergrund verschiedene Logos christlicher Organisationen
                                                      • 3. 4. 2016

                                                        Konflikt in Berg-Karabach

                                                        Streit um den „schwarzen Garten“

                                                        Seit 100 Jahren bekämpfen sich christliche Armenier und ihre muslimischen Nachbarn. Moskau und Washington könnten darauf Einfluss nehmen.  Klaus-Helge Donath

                                                        Ein Haus mit einem Dachschaden steht auf einer grünen Wiese
                                                        • 28. 3. 2016

                                                          Selbstmordattentat in Pakistan

                                                          Anschlag auf Christen

                                                          Die Taliban bekennen sich zu der blutigen Tat in Lahore. Ziel seien Christen gewesen, die in einem Park Ostern gefeiert hatten. Mindestens 69 Menschen sterben.  

                                                          Ein Mann mit einer Maske an einem Tatort
                                                          • 25. 12. 2015

                                                            Traditionelles Puppentheater auf Sizilien

                                                            Puppen von Christen metzeln Muslime

                                                            Im Kampf zwischen Christen und Sarazenen werden im sizilianischen Puppentheater viele Schädel gespalten. Kein einfaches Kulturerbe.  Tom Mustroph

                                                            sizilianische Puppen hängen nebeneinander an Schnüren
                                                            • 22. 12. 2015

                                                              Was deutsche Leitmedien wissen

                                                              Hier muss was Schönes stehen

                                                              An Weihnachten wollen wir endlich Urlaub vom Elend. Also drucken die Medien Schlagzeilen wie: „Muslime retten Christen das Leben“. Muss das sein?  Peter Weissenburger

                                                              Zwei Kinder auf einem Schlitten, alte Postkarte
                                                              • 25. 9. 2015

                                                                Indonesische Autorin über Massaker

                                                                „Die Geschichte ist nicht ausradiert“

                                                                Laksmi Pamuntjak schreibt über das Tabuthema der Massaker unter Diktator Suharto, die Pflicht gegenüber dem Land und Mythologie.  

                                                                Vermummte Menschen tragen eine rot-weiße Fahne
                                                                • 6. 9. 2015

                                                                  Demo für US-Standesbeamtin

                                                                  „Gott segne Kim Davis“

                                                                  Sie verweigerte den Trauschein für Homosexuelle. Nun sitzt die Standesbeamtin Kim Davis in Kentucky im Gefängnis. Ihr Fall spaltet die US-Gesellschaft.  

                                                                  Demonstrierende Menschen in Grayson, Kentucky
                                                                  • 4. 9. 2015

                                                                    Ablehnung der Ehe für alle

                                                                    US-Standesbeamtin inhaftiert

                                                                    Homosexuellen will sie keine Trauscheine ausstellen. Dafür wurde US-Standesbeamtin Kim Davis eingesperrt – was sehr unterschiedliche Reaktionen auslöste.  

                                                                    Ein Richter und Kim Davis auf einer Gerichtszeichnung
                                                                    • 9. 7. 2015

                                                                      Viggo Mortensen über Menschlichkeit

                                                                      „Ein kleiner Funke hätte gereicht“

                                                                      Der Schauspieler analysiert das menschliche Wesen, berichtet über Religionsstreitereien und schildert die Reaktionen auf eine Bordellszene.  

                                                                      Ein Mann mit einem Turban und einer mit Gewehr
                                                                      • 2. 7. 2015

                                                                        Die Wahrheit

                                                                        Strippen für den Fleischpreis

                                                                        Neues aus Neuseeland: Christen beschweren sich über Möpse von Stripperinnen, die bei „Tits for Tickets“ für einen guten Zweck wackeln.  Anke Richter

                                                                        • 4. 6. 2015

                                                                          Humor in der Bibel

                                                                          „Jesus hat nie gelacht“

                                                                          Kann man als Christ über Jesus lachen? Klar, meint Religionswissenschaftler Harald-Alexander Korp. Viele tun sich trotzdem schwer damit.  

                                                                          Jesus am Kreuz, Sprechblase von oben: "Ey du, ich hab deine Mutter gefickt"
                                                                          • 11. 5. 2015

                                                                            Amnesty über Flüchtlinge in Libyen

                                                                            „Gefoltert, enführt, missbraucht“

                                                                            Flüchtlinge und Migranten in Libyen leiden zunehmend unter Gewalt. Vor allem Christen werden vermehrt angegriffen. Amnesty fordert EU-Hilfe.  

                                                                            • 22. 4. 2015

                                                                              Flüchtlinge in Niedersachsen

                                                                              Christen bevorzugt

                                                                              Niedersachsens Landtagspräsident Bernd Busemann will christlichen Flüchtlingen „unbürokratisch helfen“ – und die Marine gegen Schlepperboote einsetzen.  Andreas Wyputta

                                                                              • 19. 4. 2015

                                                                                Islamischer Staat in Libyen

                                                                                Ein neues Video

                                                                                Wieder haben die Extremisten der Terrormiliz Islamischer Staat Andersgläubige umgebracht. Der IS weitet seine Präsenz in Libyen beständig aus.  

                                                                                • 13. 4. 2015

                                                                                  Nationalismus in Indien

                                                                                  Da brannte die Kirche lichterloh

                                                                                  Seit dem Wahlsieg Modis häufen sich Angriffe auf religiöse Minderheiten in Indien. Extremisten wollen das Land in einen Hindustaat verwandeln.  Michael Radunski

                                                                                  • 5. 4. 2015

                                                                                    Nach dem Anschlag in Kenia

                                                                                    Attentäter identifiziert

                                                                                    Kenia trauert um die Terroropfer von Garissa. Ein Attentäter wurde identifiziert. Es soll sich um den Sohn eines Regierungsbeamten handeln.  

                                                                                    • 2. 4. 2015

                                                                                      Interreligiöses Karfreitagsgebet

                                                                                      Wie der Prophet in Äthiopien

                                                                                      Bei der bundesweit einzigen interreligiösen Kreuzwegandacht beten am Karfreitag Christen und Muslime unter der Bronzeskulptur am Spadenteich in St. Georg.  Petra Schellen

                                                                                      • 27. 2. 2015

                                                                                        Evangelischer Arbeitskreis der Union

                                                                                        Homos? Krank und abartig!

                                                                                        In der Zeitschrift des Evangelischen AK der Union wird Homosexualität unkommentiert als „pervers“ und „abartig“ bezeichnet. Ein freundlicher Brief.  Paul Wrusch

                                                                                        • 25. 2. 2015

                                                                                          Verschleppte Assyrer in Syrien

                                                                                          Mehr Christen entführt als bekannt

                                                                                          Der IS soll in Syrien weit mehr Christen entführt haben als bislang bekannt. Von bis zu 350 Menschen ist die Rede. Auch aus dem Irak werden Entführungen gemeldet.  

                                                                                          • 25. 1. 2015

                                                                                            Dialog der Religionen

                                                                                            Ein Haus für alle

                                                                                            In Berlin wollen Christen, Juden und Muslime einen Sakralbau errichten. Auch Andersgläubige und Nichtgläubige sollen ihn nutzen können.  Ulrich Gutmair

                                                                                            • 7. 1. 2015

                                                                                              Überkonfessionelle Organisation

                                                                                              100 Millionen Christen verfolgt

                                                                                              Das Hilfswerk „Open Doors“ hat die 50 Länder aufgelistet, in denen Christen am stärksten unter Verfolgung leiden. Demnach ist es in Nordkorea am schlimmsten.  

                                                                                              • 25. 12. 2014

                                                                                                Chinas Behörden gehen gegen Christen vor

                                                                                                Kein Weihnachten in Wenzhou

                                                                                                Die Behörden gehen gegen nichtstaatliche Kirchen vor und haben hunderte Kreuze beschlagnahmt. In der Stadt Wenzhou sind Weihnachtsfeiern in Schulen verboten.  

                                                                                              Christen

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Christen

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln