Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Gefahrengebietler
[Re]: Es gibt in Tunesien für z.B. Homosexuelle keinen sicheren Hafen. Das sollte als Grund reichen, warum diese Häfen nicht angelaufen werden.
zum BeitragGefahrengebietler
[Re]: Ach, da ist so viel falsch, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!
1. Wenn ein Antrag in Deutschland abgelehnt wird, wird er es in einem anderen Land deswegen nicht auch. Nicht mal, wenn er im gleichen Amt am Bearbeiter daneben sitzt.
2. Man braucht kein Visum, um Asyl zu beantragen.
3. Ja, sie kommen trotzdem, weil die Alternative oft der Tod ist.
4. Wer sagt, es würden oder dürften nur Bedürftige fliehen oder Asyl beantragen? Wie definieren Sie denn Bedürftigkeit? Ist der Wunsch nach einem friedlichen Leben nicht Bedürftigkeit genug?
5. Wenn aus Ihrer Familie jemanden retten könnten, indem Sie ihm die Flucht finanzieren (teilweise legt das ganze Dorf zusammen, um EINE Person retten zu können), würden Sie dann das älteste oder krankste Mitglied der Familie auf die gefährliche Reise schicken?
zum BeitragGefahrengebietler
Ich bin in einer Gruppe unterwegs und kann für alle Straftaten verurteilt werden, die durch die Gruppenmitglieder begangen werden, auch wenn ich keine Straftaten begangen habe oder sie mir nicht nachgewiesen werden können?
Nennt man das nicht Sippenhaft?
zum BeitragGefahrengebietler
[Re]: Unglaubwürdig könnten die Medien nur werden, wenn sie Falsches berichteten.
Was an diesem Artikel zum Beispiel ist denn falsch?
zum BeitragGefahrengebietler
[Re]: Du findest es also fair, wenn die Leute, die in der Stadt arbeiten, es sich nicht mehr leisten können, in der Stadt zu wohnen, sondern in irgendwelchen Trabantenstädten? Kleiner Tipp, schau dir mal die Peripherie von Paris an.
Außerdem fürchte ich, du hast das Problem nicht verstanden. Es geht nicht darum, dass jeder eine S-Klasse fahren kann oder überhaupt will, aber es müssen Corsas und Fiestas im Angebot sein.
zum BeitragGefahrengebietler
[Re]: Und weil die Sprecherin des Weißen Hauses das behauptet, ist es automatisch wahr? ;-)
zum BeitragGefahrengebietler
Ich plane, mich mit einem Transpi daneben zu stellen, mit der Aufschrift: "Typhus, Cholera und Pest, all das kriegen wir ohne Asbest!"
Wer macht mit?
zum BeitragGefahrengebietler
Ja, genau! So ist das totsicher.
Nur wer genau hinsieht, kann dann, wie zigmal in der Rigaer Str. selbst beobachtet, sehen, wie die Beamten untereinander die Jacken tauschen, wenn was passiert ist.
zum BeitragGefahrengebietler
[Re]: Dass die erwähnten Berliner Medien ihre Informationen NUR von der Pressestelle der Berliner Polizei erhalten, ist wohl Umstand genug, die Informationen anzuzweifeln. Die Aussagen mancher "Zeugen", das Opfer sei geschlagen oder gewürgt worden, bestätigt mittlerweile nicht mal der Geschädigte. Der ganze Vorgang dauerte höchstens eine Minute und begann, als das "Opfer" die Frau des Beschuldigten mit derselben Bierflasche bedrohte, mit der es vorher den Hund des Beschuldigten auf den Kopf geschlagen hatte.
Die "Zeugen" wurden im Übrigen wohl deutlich mehr von Polizei und Staatsschutz beeinflusst als von ihren Nachbarn. Es sollten einigen sogar gegen deren Willen "Notfallhandys" mit direkter Verbindung zu den Behörden aufgedrängt werden. Und wenn jemand in einer Aussage den (nicht vorbestraften!) Beschuldigten als polnischen Hooligan bezeichnet, muss sich nicht wundern, wenn er Reaktionen aus der Nachbarschaft erntet, oder?
zum Beitrag