Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Katrina
[Re]: Danke, danke, danke! Sehr treffender Kommentar!
zum BeitragKatrina
[Re]: Ich sehe das Problem beim Thema ungewollte Schwangerschaft gerade darin, dass es KEINEN Kompromiss gibt. Daher ist es ja so ein großer moralischer Konflikt. Entweder ich entscheide mich für das Kind ODER dagegen. Entweder ich lasse die Schwangerschaft weiterlaufen ODER ich greife ein und beende sie (= treibe ab). Verfechter der verschiedenen Lager werden nicht zusammenkommen können.
Dennoch: wenn die Gesellschaft als Ganzes sich besser um geborenes Leben kümmern würde und sich werdende Mütter Unterstützung sicher sein könnten (z.B. finanziell bei Alleinerziehenden, unkomplizierte Förderung für behinderte Kinder...), gäbe es vielleicht nicht so viele Abtreibungen. Ich habe abgetrieben unter anderem auch aus Angst vor der zu befürchtenden sozialen Isolation. Das spricht vielleicht nicht für mich, aber sicher spricht es nicht für unsere Gesellschaft, wenn Frauen fürchten müssen, mit behindertem Kind ausgegrenzt zu werden und um jedes bisschen adäquate Förderung und Unterstützung kämpfen zu müssen.
Und zu den Lebensschützern: die Absichten sind vielleicht gut, aber andere zu verurteilen, zeugt auch nicht gerade Mitmenschlichkeit.
Gerne würde ich mal ein Interview mit Lebensschützern (mit Männern und vor allem Frauen) hier in der taz lesen, um besser verstehen zu können, ob da religiöse Überzeugungen dahinter stehen oder woher die ganze Sorge kommt. Das Interview mit dem jungen Mann, der "werbende" Ärzte verklagt aus Spaß am Sheriff-spielen, war ja schon sehr aufschlussreich.
zum BeitragKatrina
Eine ungeplante/ungewollte Schwangerschaft kann jeder Frau passieren, sogar trotz Verhütung.
Dennoch: wir sind m.E. noch nicht gut genug aufgeklärt! Es wird immer noch gelehrt, dass der Eisprung ziemlich genau in der Mitte von 2 Zyklen liegt - Humbug! Es gibt sogar Apps, die anhand der Periodendaten fruchtbare Tage berechnen - noch größerer Bullshit! Viele junge Frauen möchten nicht mehr hormonal verhüten und verlassen sich dann auf ihre Handy-App.
Oder noch so ein Mythos: während des Stillens kann man nicht schwanger werden. Kann man sehr wohl, wie einige Beispiele in meinem Freundinnenkreis zeigen.
Kann man nicht da ansetzen, Männer und Frauen besser aufzuklären, um zumindest die Zahl der ungewollten Schwangerschaften zu reduzieren??
zum BeitragKatrina
Mannomann, wer sich "frei selbst entfalten" möchte, sollte halt nicht zur Armee gehen. Der gute Mann trägt ja auch UNIform und nicht PLURIform.
zum BeitragKatrina
Sollen sie doch ihre Studie machen. Mich würde nur interessieren, wie sie die Studienteilnehmerinnen rekrutieren wollen. Telefonisch über privateste Angelegenheiten mit einem Marktforschungsinstitut plaudern? Oder per Internetumfrage, wo sich jede/r (Troll) selbst rekrutieren kann? Das wird nie und nimmer eine repräsentative Studie und somit nicht aussagekräftig. Reine Klientelpolitik.
Niemand ist doch allen Ernstes leichtfertig FÜR Abtreibungen, eine Abtreibung ist nur leider manchmal das kleinere Übel in einer Konfliktsituation. Frau sollte ein Recht auf diese Entscheidung haben dürfen, es ist schließlich ihr Leben, das im schlimmsten Fall vor die Hunde geht. Diese Entscheidung will gut überlegt sein, und dazu braucht es sachliche Informationen von allen Seiten. 219a gehört endlich überarbeitet!
zum BeitragKatrina
[Re]: Das Bäckereihandwerk hat sich eh bald abgewickelt. Dann kommen die geschlechtslosen RobotER und RobotSIE (oder besser: RobotES?) und bebacken uns, höhö.
zum BeitragKatrina
[Re]: Wer oder was ist einer "reicher Heiz"? :D
zum BeitragKatrina
[Re]: Wieso? Gregor Tobias spricht einfach nur Klartext. Das fehlt mir an der ganzen Debatte: eine konkrete Handlungsanleitung dafür, wie man ganz persönlich im Alltag was tun kann. Eine Art Top 100, kompakt zusammengestellt. Also nicht nur : Energie sparen! Sondern: wie/wo genau spare ich Strom? (z.B. keinen Wäschetrockner anschaffen, Heizen nur bis 21 Grad Raumtemperatur, Stand-by vermeiden...).
zum BeitragOder Wasser sparen: Duschen statt Baden, beim Einseifen Wasser ausstellen usw.
Oder in der Küche: regionale Produkte, korrekte Lagerung, vollständige Verwertung, Kompostieren auch ohne Garten möglich (?) usw.
Einkaufsverhalten: Konsumverhalten hinterfragen, unnötige Verpackungen vermeiden usw.
Diese Infos gibts überall verstreut. Kennt jemand einen kompakten Guide, der alles abdeckt?? Ich freu mich über jeden Hinweis.
Schön wäre auch, es nicht nur als Verbote formuliert zu haben, sondern auch optimistisch, z.B. statt "keine Fernreisen" lieber "entdecke deine Region/dein Land/deine Nachbarländer" :).
Katrina
Lieber Felix Lee, bitte berichten Sie doch über den Spionagefall im Nachbarland Tschechien. Die tschechische Regierung hat eine Ausschreibung für Handyanbieter für ihre Mitarbeiter gemacht. Das kostengünstigste Angebot, von Huawei, hat gewonnen. Monate später hat man in Tschechien gemerkt, dass die Mobiltelefone der Regierungsvertreter abgehört wurden. Das Angebot war damals so günstig, weil die chinesische Regierung es mitfinanziert hat. Huawei ist jetzt daher auch in CZ verpönt.
zum BeitragKatrina
[Re]: Mag sein. Ich bin ein Freund davon, mit Menschen anstatt über sie zu reden. Vermutlich würde ich den Herrn und seine besonderen Umstände im Gespräch doch etwas besser kennenlernen wollen, damit man weiß, welche Art von Hilfe (z.B. Lebensmittel, Kleidung, Vermittlung zu Hilfsorganisationen, Zuhören) man ihm anbieten kann. Einiges davon haben die Bewohner/Nachbarn ja schon getan. Oder wie stellen Sie sich die angesprochene Fürsorge praktisch vor? Man wird wohl kaum einen wildfremden Menschen bei sich in der Wohnung überwintern lassen.
zum BeitragKatrina
[Re]: Apropos "Weises Haus": mir gefiele auch Altes Weißes Haus gut! :)
zum BeitragKatrina
Inwiefern ist Herr Becker-Huberti "Weihnachtsforscher" und was soll man sich darunter vorstellen?
Für mich fühlt es sich auch befremdlich an, wenn man sich nicht mehr frohe Weihnachten wünschen können dürfte, nur damit man politisch korrekt ist. In Deutschland/ Europa ist Weihnachten nun mal Tradition. Das werden Eingewanderte doch akzeptieren können, auch wenn sie ein anderes Fest oder gar nichts feiern.
zum BeitragKatrina
Kann mir jemand den vorletzten Satz erklären? "Trotzdem hat Facebook die Leiterin der entsprechenden Abteilung im US-Justizministerium Ende November zu sich rekrutiert." Eine Mitarbeiterin des US-Justizministerium arbeitet jetzt zusätzlich zu ihrem Job im Ministerium bei Facebook? Das geht ja wohl kaum. Oder ist sie komplett zu Facebook gewechselt? Und welche Position hat sie dort inne? Koscher ist jedenfalls nicht. Können wir aber auch. Ich sag nur Merz.
zum BeitragKatrina
Das macht mich echt sprachlos. Sehr durchschaubares, aber fatales Manöver der CDU. Kritische Stimmen mundtot machen, nennt man das wohl.
zum BeitragKatrina
[Re]: Lesen Sie bitte den ersten Artikel, der letzte Woche in der taz über Murras Schicksal erschienen ist. Dann fällt Ihre Bewertung "der Aktenlage" vielleicht etwas anders aus...
zum BeitragKatrina
Das kaltherzige Vorgehen der Behörden ist mehr als beschämend! Wie eine Schwerverbrecherin scheint Murra behandelt worden zu sein. Und jetzt sitzt sie vermutlich bis auf Weiteres in der Psychiatrie ein. Ohne Prothesen, Geld, nichts! Wie soll sie da jemals lebend rauskommen?
zum BeitragKatrina
Silberfischchen kann ich nichts mehr zuleide tun, nachdem ich recherchiert habe und über sie gelesen habe, dass sie bis zu 8 Jahre alt werden können. Das sind geradezu Lebensabschnittsgefährten! Außerdem langweilt man sich nicht alleine auf der Toilette, sondern kann ihrem munteren Treiben zusehen, Unterhaltung pur! Einmal wurde ich Zeuge, wie sich eine Spinne (sonst an der Decke beherbergt) herabgeseilt hatte und ein Silberfischchen angesprungen und getötet hat. Ein Naturschauspiel!
zum BeitragAllerdings sind die Viecher bei uns nur im Badezimmer vorzufinden, auf Esstischen wär ich auch nicht sonderlich von ihnen begeistert... ;)
Katrina
Der Typ hat Nerven, in Revision zu gehen.
zum BeitragKatrina
[Re]: Wenn Sie nochmal in den Text schauen: da steht JÄHRliche Unterstützung von 800 EUR und somit auch jährlicher Mindestlohn von ca. 2000 EUR.
Abgesehen davon hat sich Frau Murra nicht als Lesbe geoutet, sondern ihre Mutter hat es herausgefunden. Daher finde ich Ihre Empfehlung "sich nicht wieder sofort als Lesbe zu outen" sehr daneben.
zum BeitragKatrina
[Re]: Die Webseite des BaMF bestätigt deine Vermutung, Flipper:
zum Beitrag"Neben den Westbalkanstaaten sind in den letzten Jahren die Hauptzielländer freiwilliger Ausreisen Irak, Russische Föderation, Ukraine, Afghanistan, Georgien, Iran. Im Jahr 2017 betrug ihr Anteil an freiwilligen Ausreisen knapp 31 Prozent."
www.bamf.de/DE/Inf...ueckkehr-node.html
Wobei man sagen muss, dass es sich 2017 gerade mal um 3.100 Personen aus den 3 russischsprachigen Gebieten handelt. 2015 waren es allerdings nur 1.700 finanziell unterstützte Rückkehrer aus RUS, UKR, GEO. Also sieht das BaMF hier wohl "Wachstumschancen" und investiert daher in solch eine Kampagne auf Russisch.
Was mich noch interessieren würde: gibt's die Kampagne auch auf Serbisch, Albanisch, Arabisch, Persisch, usw??
Katrina
Warum eigentlich Russisch?
zum BeitragKatrina
Das ist krass. Danke für die Hintergrundrecherche. Der kryptische Plakatspruch will also eigentlich sagen:
"(Hey du Flüchtling/Ausländer/Nicht-Normaler,) Dein Land (ist nicht Deutschland). Deine Zukunft (ist nicht hier). (Geh zurück, und zwar) Jetzt!"
Abstoßend!
zum BeitragKatrina
[Re]: Ich wünsche mir Zensur des Sch-Wortes in Ihrem Beitrag.
zum BeitragKatrina
[Re]: Stichwort Marine aufrüsten: eben bei Maischberger hat Annegret-KraKar gemeint, der Solidaritätsbeitrag könnte zukünftig in den Bundeswehr-Etat fließen! Geht's noch?? Dann lieber die erhöhte Wurststeuer für die Finanzierung unserer Armee - da kann man sich zumindest aussuchen, ob man mitmacht oder für den Frieden lieber Vegetarier wird!!
zum BeitragKatrina
[Re]: Au weia, da kam wohl ein fleischbedingter Schlaganfall dazwischen? ;)
zum BeitragKatrina
"Mariupol" bitte, liebe Redaktion.
zum BeitragKatrina
[Re]: "Eklat um Verfassungschef" klingt schöner. Ähnlich wie "Skandal um Rosi"...
zum BeitragKatrina
Instastory - wenn ich den Begriff nur höre, wird mir schwindelig. Ich denke an digital Natives und deren Parallelwelt. Kann ich einfach nicht nachvollziehen, wie man virtuell groß auf die Kacke hauen kann, aber nicht fähig ist, im echten Leben mit echten Menschen von Angesicht zu Angesicht unterschiedliche Meinungen auszutauschen. Würde Frau Müller das dem Trainer auch so ins Gesicht sagen? Wohl kaum.
zum BeitragKatrina
Schreckliche Nachricht. Ich will hier nicht "gendern", aber es würde mich doch interessieren, ob nur männliche Schüler betroffen sind oder auch weibliche und wenn ja, wie viele? Boko Haram hatte sich damals nur Mädchen geschnappt und Sexsklavinnin aus ihnen gemacht. Was hat man mit Jungs vor? Kindersoldaten rekruitieren?
zum BeitragKatrina
[Re]: Kleine Korrektur: "...fragen Sie Ihre/n A/Ärzt:in oder Apotheker:in."
zum BeitragUff, jetzt sind alle glücklich. ;)
Katrina
[Re]: Ihre Aussage, dass die Gleichstellung in den skandinavischen Ländern nicht klappt, kann ich nicht nachvollziehen. Inwiefern haben sich da die Unterschiede zwischen den Geschlechtern maximiert? Bitte bringen Sie mal Beispiele.
zum BeitragKatrina
Meiner Meinung nach geht der Erfolg der Grünen auf Wähler zurück, die zum einen die CDU/CSU und v.a. die SPD abstrafen wollten, zum anderen aber nicht die Extreme (AfD am rechten Rand und Die Linke am anderen Ende, evtl. auch FDP als haifischkapitalistisch) befeuern wollten. Da bieten sich doch die Grünen an, damit macht man nix falsch: man verweigert nicht seine Stimme wie die Nichtwähler, aber gibt sie jemandem, dessen Chancen gering sind und von dem keine große Gefahr ausgeht. Quasi eine Wahl aus Verlegenheit, Mangel an wählbaren Alternativen und wie auch sonst man es nennen mag. Nur dass es diesmal anscheinend ziemlich vielen Wählern so ging. Mal sehen, was die Grünen draus machen. Seit sie in der Regierung mit Schröder viele ihre Grundsätze über Bord geworfen haben, trau ich ihnen alles zu. Eine Koalition mit der AfD dann aber doch nicht. Vorerst zumindest. ;)
zum BeitragKatrina
[Re]: Frau Kirschgrün for Kanzlerin!!
zum BeitragMeine Stimme haben Sie! Weiter so!
Katrina
[Re]: Gute Idee, das mit der verzögerten Antwortfunktion. Im Sinne von: unterdrücke deinen ersten Impuls (Emotionen rausbrüllen) und schlaf erst mal drüber (abregen). Why not?
zum BeitragKatrina
Ein Problem ist, dass viele Frauen sich einen erfolgreich(er)en Partner wünschen. Nach oben gucken wollen, sich an eine starke Schulter anlehnen wollen, beschützt werden wollen.
Spätestens wenn Kinder kommen, kriegt man bzw. frau dafür die Quittung in Form von Ungleichheit, Verfallen in alte Rollenmuster, finanzielle Abhängigkeit, Karriereknick, einer Beziehung nicht auf Augenhöhe.
Wenn beide ungefähr dasselbe verdienen würden (es grüßt der Gender-Pay-Gap!), dann wäre es nicht so selbstverständlich, dass die Mutter mit dem Kind 3 Jahre zu Hause bleibt, sondern Vater und Mutter könnten sich in der Pflege ums Kind abwechseln, ohne dass es zu finanziellen Einbußen kommt.
Ein weiteres Problem ist, dass viele Männer ein Problem mit starken (=selbstbewussten) Frauen haben. Das scheint sie in ihrer Männlichkeit zu verunsichern.
Vielleicht lässt sich das mit der nächsten Generation überwinden. Wir müssen unsere Söhne und Töchter eben anders erziehen!
zum BeitragKatrina
Da muss man Pistorius zustimnen: die AfD entlarvt ihre inhumane Denke durch den Aufruf zur Eigenzensur selbst. Das sollte doch erst recht ein Grund für den Verfassungsschutz sein, diese Partei zu beobachten. Andererseits: wenn sie wieder V-Männer reinschicken a là NSU, dann stärkt das womöglich am Ende noch die AfD und ein IV. Reich steht uns bevor...
zum BeitragKatrina
Wäre es nicht sinnvoller, erst darüber zu berichten, wenn auch Informationen vorliegen?
zum BeitragKatrina
Unterhaltsame Lektüre. Und ein neues Wort gelernt: Kärrnerarbeit.
zum BeitragMal sehen, ob sich der aus der politischen Versenkung wiederaufgetauchte März wirklich durchsetzt. Ob jetzt die große Stunde der von Merkel über die Jahre rausgemobbten Männer schlägt?? Was macht eigentlich good old Chefaufklärer Roland Koch?
Katrina
Warum wundert mich das nicht?
zum BeitragKatrina
Danke, super Artikel!
zum BeitragKatrina
Na, dann warten wir einfach darauf, was der 31.10. bringen wird. Hoffentlich was Spannenderes, gähn.
zum BeitragKatrina
Es macht Hoffnung, zu hören, dass sich die großen Konzerne vielleicht doch nicht ungestraft den Planeten unter den Nagel reißen können. Bayer, VW, RWE - alle auf den persönlichen Reichtum im Hier und Jetzt aus, zu Lasten einer Zukunft für Millionen Menschen...
zum BeitragKatrina
Mir gefällt der "Teigschaber ohne Stil"... in etwa so wie Eis am Stil. :D
zum BeitragKatrina
[Re]: Die Antwort findet sich im Text:
"Klima stabilisierende Mischwälder aufforsten"
zum BeitragKatrina
Der rheinland-pfälzische Abgeordnete Alexander Ulrich, der Wagenknecht im Frühjahr noch gegen das „Mobbing“ der Fraktion in Schutz genommen hatte, schreibt laut Tagesspiegel-Redakteur Matthias Meisner per Facebook: „Sahra Wagenknecht sollte einfach mal die Klappe halten“.
Was ist das hier? Verbreiten von was-der-sagt-dass-der-andere-über-die-sagt? Journalismus, adé!
zum BeitragKatrina
[Re]: Liebe/r Lowandorder, hihi, gerade von Ihnen hätte ich ja ein bisschen mehr Toleranz gegenüber grammatikalisch kreativem Gebrauch von Sprache erwartet. Chill "dein" Lifestyle - na und? Der Nominativ ist dem Akkusativ sein Tod, zumindest in der gesprochenen Sprache. :) Der Artikel hat mich sehr schmunzeln lassen.
zum BeitragKatrina
[Re]: Ja, der Satz hat mir auch "umgehend" gut gefallen :D
zum BeitragKatrina
Eine rein praktische Überlegung: wenn jemand nicht männlich oder weiblich ist oder nicht sein möchte, wie sollte man die Person dann ansprechen? Herr x oder Frau y geht ja nicht. Werden wir uns dann alle beim Vornamen anreden (müssen)? Und womöglich duzen? Auch in Geschäftskorrespondenz?
zum BeitragKatrina
Sorry, aber die Slowakei ist nicht "Peripherie". Jan Kuciak wurde 133km entfernt von Wien ermordet, siehe Karte hier:
mobil.n-tv.de/poli...ticle20308549.html
Es ist erschütternd. Mutige Menschen werden mundtot gemacht, in unserer Nähe!
zum BeitragKatrina
OMG, die nützlichen Insekten rotten wir mit Glyphosat aus und dann kreieren wir Killerinsekten, um uns gegenseitig auszurotten?? Der Mensch, die Krone der Schöpfung...
zum BeitragKatrina
Als frischgebackene Abiturienten hatten wir auf unserem Schulhof auch ein "Massaker" nachgestellt: mit weißer Farbe unsere Körperumrisse auf dem Boden nachgezeichnet, weil wir froh waren, dass die Schule für uns vorbei war und wir somit für die Schule "gestorben" waren (Karteileichen). Keine besonders geschmackvolle Aktion damals, ich bin nicht stolz darauf, vor allem, weil es nur 2 Monate nach dem Columbine High School Massaker war.
Aber bei uns immerhin ohne politische/gesellschaftsspaltende Intentionen wie bei der JuAfD. Bin froh, dass die Staatsanwaltschaft einschreitet. Das ist kein Jugendstreich mehr.
zum BeitragKatrina
Jetzt mal ganz abgesehen vom (m.M.n zu) hohen Strafmaß für die Frau:
Wie hätte sie sich "richtig" verhalten sollen bzw. wie hätte sie sich rechtlich korrekt gegen diese belästigende Nachricht vom FB-Konto des Wirtes wehren können?
Und dass jetzt bitte keiner "ignorieren" sagt... frau muss sich wirklich nicht alles gefallen lassen!
Hätte sie zur Polizei gehen sollen? Würde die Polizei den Typ verwarnen? Kann ich mir nicht vorstellen. Frauen bekommen ja nicht mal bei offensichtlichen Stalkern ausreichend Schutz.
Hätte sie Marc Sugarberg informieren sollen, den Hüter unserer persönlichen Daten? Scherzfrage.
Hätte sie den Wirt mit der ausgedruckten Nachricht direkt konfrontieren sollen? Und jemanden als Zeugen mitnehmen?
Ganz im Ernst: Was sind die Handlungsoptionen?
zum BeitragKatrina
[Re]: Sehr guter Punkt, Emmo! Es nervt mich tierisch, dass zu blinder Solidarität unter Frauen aufgerufen wird a là: Frauen, wählt H. Clinton / Merkel, denn sie ist Frau! Sorry, wenn die Frau für schlechte Politik steht, wähl ich sie doch nicht! Ist mir schnuppe, ob es sich um Frau/Mann/Teflonpfanne handelt.
zum BeitragKatrina
Grauenvoll. Jemand hat sich an ihr ausgetobt. Hoffentlich finden sie den/die Mörder und eventuelle Hintermänner und ziehen sie zur Rechenschaft!
zum BeitragKatrina
Danke an den Autor: die komplexe Materie wurde sehr verständlich und anschaulich (Bremsklötze) erklärt! Was mich noch interessieren würde: haben die beiden Forscher auch gemeinsam geforscht (Synergien nutzen!) oder nicht?
zum BeitragKatrina
Das Thema Abtreibung ist und bleibt ein Dilemma. Es sollte nicht verharmlost werden, denn schliesslich wird wirklich ein Leben beendet. Aber ethische Konfliktsituationen haben keine einfache Lösungen. Wem ist gedient, wenn alle Schwangeren ihre Kinder kriegen müssen und dann viele Mütter und Kinder im Elend landen?
zum BeitragIch verstehe nicht, wie die Lebensschützer ihre Augen so vor der Notsituation vieler Schwangeren verschliessen können und sie statt dessen nur anklagen. Ja, liebe Lebensschützer, dann kommt doch bitte mit konkreten Hilfsangeboten: Beratung und Vorbereitungskurse auf ein Leben mit behindertem Kind, finanzielle Unterstützung für alleinstehende Schwangere und Mütter, günstiges Wohnen für Mutter&Kind, zugesicherte Jobs und Kinderbetreuung für nach der Geburt, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können, Haushaltshilfen, etc. etc. Nur "Mörderinnen" rufen ist zu einfach!
Katrina
[Re]: Hat hier jemand Spanischkenntnisse und kann mir bitte "aufmüpfige Möse" ins Spanische übersetzen? Klingt auf deutsch schon so lustig, wie muss das erst auf Spanisch klingen??
zum BeitragKatrina
[Re]: Oh, wie mich so eine bürokratische Einstellung wie die Ihre in Rage versetzt. Recht ist Recht, nun gut. Aber wenn man die Angelegenheit einfach mal moralisch betrachtet - Moral ist kein Maßstab im Kapitalismus, schon klar, dennoch - wenn uns eines Tages unsere Enkel in den Trümmern stehend fragen "warum habt ihr nichts gegen die Zerstörung der Welt getan, wenn ihr doch wusstest, worauf es hinausläuft?", was sagen Sie dann? "Recht war Recht und musste umgesetzt werden." ?? Wenn wir ehrlich zu uns sind, sind wir doch nur Mitläufer, haben resigniert, lassen die Konzerne gewähren, verstecken uns hinter Begriffen wie "Recht". Die Waldbesetzer sind die wahren Helden, die haben zumindest Visionen und Rückgrat!
zum BeitragKatrina
[Re]: Ihr Verhalten steht auf einem anderen Blatt. Es war nicht besonders souverän von ihr, sich von dem Schiri so provozieren zu lassen. Sie hätte drüberstehen und es über Leistung kompensieren müssen. Aber sie ist eben auch nur ein Mensch, noch dazu frischgebackene Mutter. Da liegen die Nerven schon mal blank. Ist doch irgendwo auch sympathisch. Wir sollten ihr es nachsehen, nicht nachtreten, sie ärgert sich selbst doch schon genug, gegen so ein junges Hupferl verloren zu haben.
zum BeitragKatrina
[Re]: Sorry, ging an Hampelstielz. Nix für ungut. :)
zum BeitragKatrina
Mei, sie ist halt ausgerastet. Hätte ihr als Profi eigentlich nicht passieren dürfen. Trotzdem kann ich gut mitfühlen, wie es um das Nervenkostüm einer frischgebackenen Mutter steht. Den Punkt hat noch keiner erwähnt, wenn ich mich nicht täusche. Aber wer weiß, vielleicht auch besser so, sonst artet es in eine Rabenmutter-Affäre aus. Darin sind wir in Schland ja spitze. ;)
zum BeitragKatrina
[Re]: Hallo Hampelmann, wer lesen kann, ist klar im Vorteil: ich schrieb von "einigen" Männern. Und es geht nur vordergründig um das Verhalten, denn wer von Anabolika spricht, wie es Laughin Man tat, der weckt in erster Linie die Assoziation von viel Muskelmasse am Körper. Und Muckis hat Serena! Für die hat sie hart trainiert (mit kleinem genetischen Vorteil natürlich, da schwarz). Dass eine starke Frau den ein oder anderen Mann einschüchtert, ist klar. Da kriegen einige Komplexe und kompensieren das dann, indem sie die Frau schlechtreden: "unweiblich", "karrieregeil" oder in diesem Fall "nicht normal". Traurig, traurig.
zum BeitragKatrina
[Re]: Ihr Verhalten steht auf einem anderen Blatt. Es war nicht besonders souverän von ihr, sich von dem Schiri so provozieren zu lassen. Sie hätte drüberstehen und es über Leistung kompensieren müssen. Aber sie ist eben auch nur ein Mensch, noch dazu frischgebackene Mutter. Da liegen die Nerven schon mal blank. Ist doch irgendwo auch sympathisch. Wir sollten ihr es nachsehen, nicht nachtreten, sie ärgert sich selbst doch schon genug, gegen so ein junges Hupferl verloren zu haben.
zum BeitragKatrina
[Re]: Sorry, ging an Hampelstielz. Nix für ungut. :)
zum BeitragKatrina
[Re]: Hallo Hampelmann, wer lesen kann, ist klar im Vorteil: ich schrieb von "einigen" Männern. Und es geht nur vordergründig um das Verhalten, denn wer von Anabolika spricht, wie es Laughin Man tat, der weckt in erster Linie die Assoziation von viel Muskelmasse am Körper. Und Muckis hat Serena! Für die hat sie hart trainiert (mit kleinem genetischen Vorteil natürlich, da schwarz). Dass eine starke Frau den ein oder anderen Mann einschüchtert, ist klar. Da kriegen einige Komplexe und kompensieren das dann, indem sie die Frau schlechtreden: "unweiblich", "karrieregeil" oder in diesem Fall "nicht normal". Traurig, traurig.
zum BeitragKatrina
[Re]: "Rechtsfreie Räume" wohl leider im Sinne von "keine Räume ohne Rechtsgesinnte". Das Motto der CSU "Rechts von der CSU darf es nichts geben" hat mich schon immer verstört. Denn das heißt doch, dass die CSU alle Rechten zufriedenstellen will. Die Gesellschaft rückt nach rechts, zack, die CSU folgt nach. Was man ja gerade sehr gut beobachten kann. Bleibt nur zu hoffen, dass viele gemäßigte Bayern ihre Tradition, das Kreuz bei der CSU zu machen ("weil des mach i scho immer so") , hinterfragen und anders wählen.
zum BeitragKatrina
Uff, der Artikel liest sich wie meine Magisterarbeit: man holpert und stolpert über Zahlen, Prozente, "höher Gebildetere" usw. Keine Glanzleistung deutscher Sprache. Hätte man das nicht ein bisschen lesefreundlicher schreiben können?
"Der Einfluss des Elternhauses auf gleiche Chancen nimmt im Laufe des Lebens eher zu als ab." Was soll das heißen? Der Satz macht überhaupt keinen Sinn.
zum BeitragKatrina
[Re]: Hey, hämisch lachender Mann, bitte ein bisschen mehr Respekt vor dieser Spitzensportlerin! Das gleiche gilt für den Autor. Genau das ist es, was Frauen aufregt: das einige Männer sich dauernd das Recht rausnehmen, das Aussehen von Frauen ungefragt kommentieren zu müssen! Eure abwertende Meinung könnt ihr für euch behalten, interessiert keinen. Leben und leben lassen!
zum BeitragKatrina
[Re]: Hier ein kleiner unverbindlicher Auszug weiblichen Denkens bzgl Bartträger:
Bart = viel Haar = gesunder Mann = gute Spermien = gesunder Nachwuchs = idealer Vater meiner zukünftigen Kinder = den Typen will ich!
Das gilt für gepflegte Bärte. Bei ungepflegtem Bart ab Punkt 3 einfach alles ins Gegenteil verkehren, ganz easy. ;)
zum BeitragKatrina
[Re]: Danke für die Erklärungen. Zu dem Begriff fällt mir der schöne Song "Raum der Zeit" von WIZO ein... Wer Punk mag bzw. mochte, kann ja mal reinhören. :)
zum BeitragKatrina
Sorry, bin feministisch (noch) unbedarft. Was bedeutet Intersektionalismus? Zwischen welchen Sektionen soll Austausch stattfinden?
zum BeitragKatrina
[Re]: Ich sehe ihn dabei eher möd bledial leundlich frächelnd. Aber Spaß beiseite. Das ist ein Hilferuf! Mei, dem armen Horsterl tut die Berliner Großstadtluft ned guad. Der wui scheints nur noch hoam, weil dahoam is dahoam!
zum BeitragBitte umgehend Rückführung veranlassen!
Katrina
[Re]: Haha, I like!
zum BeitragKatrina
Oh weia, nach dieser messerscharfen Analyse unseres Vollhorsts kann man nur beten, dass er als nächstes nicht noch mit einer "Endlösung der Migrationsfrage" daherkommt...
zum BeitragKatrina
[Re]: Ich denke, da prallen sehr verschiedene Sozialisationen aufeinander. Wenn es in einem anderen Kulturkreis als anständig gilt, als Frau verhüllt zu sein, dann müssen wir westlichen Frauen in den Augen der in diesem Kulturkreis aufgewachsenen Menschen folglich als unanständig ("Schlampen!") gelten. Es erfordert viel Anstrengung, einzusehen bzw. anzuerkennen, dass Nichtverhüllung hier eben als normal gilt. Aber ohne diese Einsicht funktioniert kein Miteinander! Menschen und vor allem Männer aus solchen Kulturen müssen das akzeptieren, wenn sie hier leben wollen. Frauen wollen den gleichen Respekt wie Männern entgegengebracht bekommen, nicht als Schlampen abgestempelt werden oder gar wie Freiwild behandelt werden!
zum BeitragKatrina
[Re]: Hah, ich hab's geahnt, Nicky ist die Abkürzung von Nikola!
zum BeitragKatrina
[Re]: OMG, ein Akademiker(-Bot)! Erinnert mich ans Linguistikstudium, Sprache künstlich verkomplizieren. Können Sie Ihr Geschwurbel bitte in verständliche Sätze mit maximal 4 Zeilen Länge übersetzen? Ich danke vielmals.
zum BeitragKatrina
[Re]: Wilfried, ich finde auch, der Täter hätte eine höhere Strafe verdient. Aber Ihr Vergleich zu Brandstiftung ist unangebracht. Sie wissen schon, was Feuer anrichten kann? Von "angekokelt" bis "ausgebrannt" fehlt nicht viel. Eine hohe Strafe für Brandstiftung muss sein, egal ob ein Gotteshaus oder Wohnhaus jedweger Art das Ziel des feigen Anschlags ist.
Mir tun die Angehörigen des Mädchens unendlich leid. Anzeige erstatten hilft in diesem Land bei Stalking anscheinend nicht, es muss erst zu Schlimmerem kommen - nur dann ist es wie hier zu spät! Eine Schande!
zum BeitragKatrina
Ich möchte Anklage erheben gegen die Anführerin der Lebensmittelmotten in meiner Küche. Unerhört! Bitte Sippenhaft, damit ich die Handlungshoheit wiedererlange. ;)
zum BeitragKatrina
[Re]: Hallo Atalaya, danke für die ganze Aussage des Papstes, der Kontext hilft! Bei deiner Übersetzung scheinst du aber leider was übersehen zu haben:
Original: Ignorar al hijo o a la hija con orientaciones homosexuales es una falta total de paternidad y maternidad.
Du hast übersetzt: Ein Sohn oder eine Tochter mit homosexueller Orientierung ist völliger Mangel an Vater- oder Mutterschaft.
Muss das nicht heißen: Einen Sohn oder eine Tochter mit homosexueller Orientierung zu ignorieren (im Sinne von "die Sache totzuschweigen"), ist komplettes Fehlverhalten von Vater(schaft) und Mutter(schaft).
Die Kirche wird Homosexualität vermutlich nie gutheißen, was bedauerlich ist. Aber Toleranz wär schon mal ein Anfang. Psychiatrie für homosexuelle Kinder ist keine Lösung. Aber immerhin spricht der Papst von Dialog und Verständnis und dass die Eltern ihr Kind nicht fallenlassen sollen. Vielleicht bewegt sich was.
zum BeitragKatrina
Hey, Moment mal, liebe taz! Die Sommerzeit ist doch die "künstliche" Zeit. Wenn etwas abgeschafft gehört, dann wohl sie und nicht die Winterzeit! Juncker kann doch nicht gesagt haben, dass die Sommerzeit für immer gelten soll??
zum BeitragKatrina
Harter Tobak! Da wird der reguläre Arbeitsmarkt noch mehr ausgehöhlt. Prekäre Arbeitsbedingungen werden salonfähig, oder wie? Crowdworking entwertet die Arbeit von unzähligen Berufen, z.B. Übersetzer, Lektoren, Journalisten. Crowdwork gefährdet damit Arbeitsplätze. Und Crowdworker zahlen einen hohen Preis, indem sie auf soziale Absicherung verzichten. Wollen wir diese Gesellschaft wirklich aufgeben und uns entsolidarisieren, damit ein paar wenige große Konzerne davon profitieren und wir uns ach-so-individuell fühlen?
zum BeitragKatrina
[Re]: Was hat eigentlich die Türkei mit den ganzen Waffen vor? Die scheinen richtig zu hamstern: sie kaufen Waffen von Deutschland (Exportweltmeister!), Russland und den USA??
zum BeitragAch so, ich hab ja vergessen, dass wir jetzt alle munter aufrüsten... wofür nochmal?
Katrina
Warum können Frauen und Männer nicht gemeinsam Visionen entwickeln, wie sie sich ein faireres Leben vorstellen und dann kann man diskutieren und aktiv werden, statt sich in unversöhnliche Lager zu spalten?
Meine Vision:
Mann+Frau als Paar mit Kind(ern) können beide 25-30 Wochenstunden in Teilzeit arbeiten und haben genug Geld zum Leben, genug Zeit für sich und die Familie und teilen sich Kindererziehung und unbezahlte Hausarbeit fair untereinander auf.
Was braucht es dazu?
1. Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit!
2. Flexible Arbeitsmodelle: Teilzeit für Frauen UND Männer, auch Führungspositionen in Teilzeit, Möglichkeit für Home Office, weg mit der Präsenzkultur!
3. Toleranz in den Köpfen/ Loslösung von Rollenklischees a là "eine Frau/ ein Mann tut dies (nicht)!"
Ich bin überzeugt, für derartige Visionen fänden sich sowohl weibliche als auch männliche Untstützer. Und dann kann man GEMEINSAM Forderungen an Politik und Wirtschaft stellen, damit es nicht nur bei Visionen bleibt.
Die Männer-sind-Müll-Aktivistinnen holen die Männer so jedenfalls nicht mit ins Boot, sondern schaffen leider nur eine Verhärtung der Fronten...
zum BeitragKatrina
Allein die Wahl des Wortes "Gehabe" ist schon völlig daneben und offenbart die Abwertung des Gegenübers. "Verhalten" oder "Auftreten" wären neutralere Begriffe, die in dem Kontext aber auch nix retten würden: Diskriminierung bleibt Diskrimierung.
zum BeitragKatrina
Der Duden listet eine Menge Synonyme zu "Stolz" auf. Der erste Punkt beschreibt berechtigten Stolz, der zweite falschen Stolz, und dazu gehört definitiv der Stolz auf Herkunft:
1.ℹ
Ehre, Ehrgefühl, Selbstachtung, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Sicherheit, Wertgefühl, Würde; (Psychologie) Selbstwertgefühl
2. Anmaßung, Einbildung, Selbstverliebtheit, Überheblichkeit; (gehoben) Selbstgewissheit, Siegesgewissheit, Vermessenheit; (abwertend) Arroganz, Blasiertheit, Dünkel, Eingebildetheit, Eitelkeit, Selbstgefälligkeit, Selbstherrlichkeit; (umgangssprachlich abwertend) Aufgeblasenheit
zum BeitragKatrina
[Re]: Wie drollig, Thomas. Als Frau, die auf die 40 zugeht, wird mir jetzt richtig angst und bange, dass ich für solche Typen wie dich in Kürze rapide an Marktwert verliere. Was mach ich dann nur? Ich definiere mich als Frau ja ausschließlich über mein Äußeres, schließlich will ich ja Typen wie dir gefallen. Aber auch für diese Situation hast du sicher einen weisen Tipp für mich auf Lager, nicht wahr?
zum BeitragKatrina
Bitte, kann man diesen Präserdenten nicht einfach zumindest hier in good old Europe für die nächsten 2 Jahre ignorieren und nicht über ihn berichten? Nachrichtensperre bis 2020, bis dann ein neuer Präsident kommt.
zum BeitragKatrina
[Re]: Dann hoffe ich mal, Herr Friedrich, dass Sie bei sich anfangen, indem Sie die "Überproduktion" vor Ort angehen und Frauen in Deutschland, die eine ungewollte Schwangerschaft beenden wollen, keine Steine in die Wege legen.
zum BeitragKatrina
Liebe Frau Maier, danke für diesen Artikel. Ich finde, Wessis und Ossis sprechen noch immer zu viel übereinander und zu wenig miteinander. Ich bin Wessi und hatte vor 10 Jahren das Glück, mit einer 20 Jahre älteren Kollegin aus der ehemaligen DDR zusammen zu arbeiten. Was ich alles Nützliches für den Beruf und das Leben allgemein von ihr gelernt habe, ist unbezahlbar (hier hört man meine vom Kapitalismus geprägte Erziehung heraus: alles wird in Geldwert gemessen). Wir Wessis sollten einfach mal zuhören - wenn wir das 1989/90 getan hätten statt einfach unser System überzustülpen und gemeinsam das Beste aus beiden Welten kombiniert hätten, wäre die Mauer in den Köpfen überwunden und Deutschland wäre heute ein gerechterer Ort.
zum BeitragKatrina
Fortsetzung:
Das Kind stirbt qualvoll (oder überlebt schwerverletzt, siehe z.B "Oldenburger Baby"), die Frau leidet noch mehr psychische Qualen als eh schon (die Mutter des Oldenburger Babys nahm sich ein paar Jahre später das Leben). Wollen wir das?
Abtreibung verbieten ist lebensfremd. Abtreibung unkritisch befürworten ist wiederum fahrlässig. Ich wünsche mir eine Debatte ohne Hysterie von egal welcher Seite. Frauen in Not müssen unterstützt und nicht an den Pranger gestellt werden.
zum BeitragKatrina
Danke, Herr Weidle, für Ihren sachlichen Beitrag. Schwangerschaftsabbruch ist ein ethisches Konfliktthema. Es gibt bei diesem Thema keine "Gewinner". Keine Frau treibt gerne ab, es ist schliesslich werdendes Leben, das man beendet. Es gibt aber Situationen im Leben, in denen ein Schwangerschaftsabbruch der gangbarere (nicht: der leichtere!) Weg ist. Wer sich eine solche Situation und die Verzweiflung nicht vorstellen kann, sollte mal mit Betroffenen sprechen und in erster Linie ZUHÖREN. Ich war damals im 6. Monat schwanger, als ein Herzfehler und das Down-Syndrom bei unserem Söhnchen festgestellt wurden. Wir haben abgetrieben. Es war und bleibt ein prägender Einschnitt, für den wir die Verantwortung tragen. Ich wünsche niemandem, eine derartige Entscheidung treffen zu müssen. Es übersteigt den Menschen. Trotz allen Schmerzes würde ich wieder so entscheiden.
Nun zum Artikel: da Abtreibungen erlaubt bzw. straffrei sind, sollte die Gesellschaft ein Interesse daran haben, dass die Mediziner darin geschult sind. Wer als Arzt aus Gewissensgründen keine Abtreibung durchführen will, soll es weiterhin nicht tun. Aber wenn ein Arzt es macht, sollte die Würde der Frau und des Ungeborenen berücksichtigt werden. Zum einen durch eine sachliche Beratung, zum anderen durch Eingriffe, die Frau und Kind schonen. Kein Kind wird nach der 16. Woche zerschnitten, Herr Laube. Stand der modernen Medizin ist die Tötung des Kindes in der Gebärmutter durch Kaliumchlorid -Injektion ins Herz. Danach wird das Kind durch Einleitung der Geburt vaginal geboren. Es klingt grausig. Ist es auch. Aber noch grausiger finde ich, das Kind vor Geburtseinleitung nicht zu töten und darauf zu hoffen, dass es unter der Geburt stirbt. Das passiert, wenn Mediziner die "Todesspritze" nicht verabreichen wollen. Diese Fälle gab und gibt es.
zum Beitrag