Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Gnutellabrot Merz
Naja, London wird nur so lange Finanzplatz sein für den Euro solange man sich an die EU Abmachungen hält. Da hätte man auch gleich in der EU bleiben können.
Und GB wird nach dem Brexit nicht mehr die zweitgrößte Volkswirtschaft der EU sein, denn dann ist GB nicht mehr in der EU.
Die EU wird den Verlust verkraften. Aber warum GB seine Verhandlungsposition im internationalen Gefüge unbedingt schwächen will, dass bleibt mir ein Rätsel.
Als zweitgrößter in der EU kann man was erreichen, als kleiner Einzelkämpfer im globalen Wirtschaftsgefüge wird man oft verlieren.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Da haben Sie vermutlich absolut recht. Ich denke GB wird darüber hinaus zum Vasallenstaat der USA. Das wird dann in fernerer Zukunft, wenn es eine EU Armee gibt ein potenzieller Austragungsort für Auseinandersetzungen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
So kennt man ihn ja. Immer mal ankündigen, dass man irgendwann aufhört mit der Arbeit. Wie soll man denn mit so einem Mitarbeiter planen? Oder zeigt uns das nur, dass es ganz egal ist, wer da als Innenminister vorne dran ist? Peinliche Darbietung von Herrn Seehofer.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Hm, ist das mit der DSGVO vereinbar? Warum kann ein dritter hier Dienstaufsichtsbeschwerde erheben? Könnte das mal jemand rechtlich prüfen?
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Dänemark: knapp 6 Mio Einwohner
zum BeitragDeutschland: knapp 83 Mio Einwohner
Gnutellabrot Merz
Hm, richtig drinnen im Sommerloch. Die Frage stellt sich doch gar nicht. Tiere haben in Büros nichts verloren. Wer ein Haustier hat, muss dieses auch versorgen und beaufsichtigen können. Oder eben versorgen und beaufsichtigen lassen. Aber anderen Menschen ein Tier im Büro zuzumuten egal ob Hund oder was anderes, das geht gar nicht. Am Ende meint jemand er/sie könnte die eigenen 3 Hunde, 2 Katzen und die 10 Geckos mit ins Büro nehmen. Nene, privat und Beruf sollte man schon zu trennen wissen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
#schleichdi #horst
zum BeitragGnutellabrot Merz
Könnte man nicht eine #schleichdi #horst twitterkampagne starten? Gleich zusammen mit ihm?
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke. Manchmal verwechselt man lechts und rinks fast schon.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Oh, da ist mir zu viel Aluhut dabei. Von wissenschaftlicher Arbeit verstehen sie nicht recht viel, entnehme ich ihrem Beitrag.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Die zielgenaue Veränderung ist ja exakt das, was die Genscheren ermöglichen. Und das vertreten die Biologen vehement. Da liegen ihnen anscheinend nicht die neuesten Informationen vor. Hier lassen sich die wissenschaftlichen Veröffentlichungen gut finden:
www.ncbi.nlm.nih.gov/m/pubmed/
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Jeder der keine Ahnung von Gentechnik hat, sollte sich grundlegend informieren. Auch in der Natur wird DNA über Artengrenzen weitergegeben.
www.welt.de/wissen...en-uebergehen.html
Nur als Beispiel. Wir fahren auch Zug, ohne die gesamten Auswirkungen auf die Umwelt einschätzen zu können. Es ist immer eine Nutzen Risiko Abwägung. Die macht man auch im täglichen Leben ständig. Und je mehr man weiß, desto besser kann man es abschätzen. Minimal- oder Halbwissen dagegen helfen in komplexen Fragestellungen nicht weiter und führen zwangsläufig zu Ablehnung und Verteufelung. Als gutes Beispiel wäre da noch Glyphosat zu nennen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Danke, genau das ist die Frage. Die meisten wissen gar nicht, was als BIO verkauft werden darf. Da wurde oft gentechnisch verändert, aber halt mit alten Methoden. Mir ist eine gezielte genetische Veränderung 1000x lieber als wildes Kreuzen und anderweitige genetische Veränderungen, die niemand richtig nachvollziehen kann.
Genetische Veränderung passieren in unserer Welt ständig. Niemand kann sagen, ob der neue Apfelbaum, der in der BioBioBio Baumschule gezogen wurde nicht genetische Veränderung trägt gegenüber der vorherigen Generation. Mutationen passieren ständig. In allen Organismen, die Gene enthalten. Das ist das Prinzip der Evolution.
Aber solange es Menschen gibt, die glauben dass Gene etwas prinzipiell gefährliches sind, obwohl sie selbst nur aufgrund ihrer Gene existieren, solange wird es keine sachliche Diskussion über Gentechnik geben.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Schade. Da wurde eine Chance vertan, Züchtungen endlich günstig für jedermann zu ermöglichen. So bleibt es auf Grund der enormen Kosten und der aufwändigen Zulassungsverfahren den Großkonzernen überlassen, Neuzüchtungen am Markt zu etablieren.
Seit der Mensch Ackerbau betreibt, macht er auch Gentechnik. Er kreuzt und selektiert und kreuzt und selektiert usw. Da wäre es doch logisch, gezielte Veränderungen, die man kennt und kontrollieren kann den zufälligen vorzuziehen. Aber das wird noch dauern, bis die Angst vor den Genen ein einigermaßen normales Niveau erreicht.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Völkermord. Ich denke das trifft es am besten. Und dafür Angriffskrieg.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Was ist denn das für ein Kommentar? Eine Verhöhnung jedes Menschen, der sterben muss(te) weil keine Impfung durchgeführt wurde oder werden kann.
Genauso könnte man sagen, dass Krieg ja gar nicht so schlimm ist, es gibt schließlich immer noch Menschen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Sehr gut. Eine klare Trennung zwischen Staat und Religion ist richtig und wichtig. Bitte mit allen religiösen Symbolen so handhaben.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Hm, man kann halt nicht in der EU und gleichzeitig aus der EU sein.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Sollen sie halt in der EU bleiben. Oder raus gehen. Wenn raus, dann ohne Übergangszeit, denn wie soll das funktionieren? Entweder EU Mitglied oder eben nicht.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Eine komische Diskussion ist das. Jede verhinderte schwere Kopfverletzungen ist es wert, einen Helm zu tragen. Mit Matschbirne als Pflegefall zu enden halte ich für wenig erstrebenswert.
Es gibt so viele Möglichkeiten zu verunfallen als Radfahrer, ob mit oder ohne Beteiligung anderer, da ist es einfach logisch, einen Helm zu tragen.
Und wer glaubt durch Nichthelmtragen die Blechlawine zu reduzieren, der gefährdet primär die eigene Gesundheit und sonst erreicht er nix.
Ziemlich absurd die ganze Diskussion.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Direkte Demokratie hilft bei komplexen Themen und Problemen immer nur den Populisten, da sie scheinbar einfache Lösungen anbieten. Es gibt aber bei komplexen Problemen keine einfachen Lösungen. Viele Fragen lassen sich nicht mit Ja/Nein beantworten.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Aha, Verspätungen von 5 Minuten sind also ok? Hallo? Was ist das denn für ein Abspruch an Pünktlichkeit? Jede Minute Verspätung ist ein Armutszeugnis. Aber wenn man alles totspart, dann ist man auch mit 5 Minuten Verspätung zufrieden. Egal, wenn der Anschlusszug weg ist.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Warum genau muss Katalonien unabhängig werden? Das hört sich alles nach „Reichsbürgern“ an. Am besten jedes Dorf ist unabhängig, oder jedes Haus, oder noch besser jedes Zimmer in jedem Haus. Diese Kleinstaaterei ist die Wurzel allen Übels. Hauptsache man kann sich abgrenzen. Wozu? Um endlich wieder mal Krieg spielen zu können? Längere Friedensperioden scheinen den Menschen nicht gut zu tun. Sie vergessen dann, wie schlimm der Krieg ist und fangen an gegeneinander zu hetzen. Wollen „unabhängig“ sein. Wovon genau? Kleine einzelne Motten, das wäre es wieder. Man ist ja so anders als die anderen. Wie mich das ank****.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Wenn dass Gesetz vorsieht, dass abgewichen werden kann, dann ist es kein Aushebeln des Gesetzes, wenn davon abgewichen wird.
zum BeitragGnutellabrot Merz
„Sind es nicht ebendiese Branchenverträge, die bereits jetzt die gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit aushebeln?“ Seit wann dürfen Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen gegen geltende Gesetze verstoßen?
„Arbeitgeber wollen gute Mitarbeiter gewinnen und im Unternehmen halten.“ Das ist ein Irrglaube. Arbeitgeber wollen gute Mitarbeiter gewinnen und bestmöglichst auslutschen. Und wer irgendwann nicht mehr funktioniert wird gnadenlos ersetzt.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Nein, ist es nicht.
zum BeitragGnutellabrot Merz
[Re]: Warum mussten Sie etwas stillschweigend akzeptieren? Ich verstehe das nicht. Man konnte schon immer etwas gegen Belästigungen sagen.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Man weiß nie, warum sich ein anderer Mensch mit einem Treffen will. Es kann immer sein, dass einer der beiden sich mehr erhofft. Ist das schlimm? Was, wenn es bei so einem Treffen funkt und man trifft die Liebe seines Lebens? Wenn man kein Interesse hat, kann man das doch sagen, sobald man merkt dass es in eine private Richtung geht. Und zu Einladungen in Hotelzimmer und Sauna geht man nur, wenn man selbst auch etwas privates vom Einladenden möchte. Und wenn jemand übergriffig wird, dann gibt es halt Contra. Und obendrauf ne Anzeige.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Danke. Genau das waren auch meine Gedanken. Praktisch keines der Beispiele beschreibt sexuelle Übergriffe. Da sieht man leider, wie sehr die Debatte am Problem vorbei geht. Es geht um das Ausnutzen von Macht durch Männer in Führungspositionen. Eklige Typen, die aus ihrer Machtposition heraus sexuell übergriffig werden, weil sie meinen Ihnen kann keiner was.
Das auf eine Ebene mit Doktorspielen unter Kindern oder sexueller Entwicklung von Jugendlichen zu stellen ist absolut falsch.
zum BeitragGnutellabrot Merz
Ich habe das Gefühl, in den genannten Beispielen werden die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit sexuellen Übergriffen von Erwachsenen vermischt. Ich halte das für unverantwortlich. Kein normaler 8 Jähriger übt sexuelle Gewalt aus, wenn er seine Sexualität entdeckt.
zum Beitrag