Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
matze38
[Re]: Sie wollen damit ausdrücken, daß es Sahra nur um Migration geht? Warum unterstützt die dann die gelbwesten, weil es den gelbwesten nur um. Migration geht? Soziale Themen sind der markenkern von Sahra. Sie weiss aber auch das alles miteinander zu tun hat.
zum BeitragWenn Sahra Schuld hat das die linke nicht dazu gewinnt, wieso ist die dann die mit Abstand beliebteste Politikerin der linken und gerade im Osten auch die beliebteste von allen Politikern? Bei vielen heisst es, die ist in der falschen Partei, sie würden sie wählen aber nicht die linke. Für mich bedeutet das, daß das Lager im Wagenknecht mehr Wähler Potential hat als das Grüne Lager im kipping.
matze38
[Re]: Kipping blieb unteilbar auch fern, weil Wahlkampf in Bayern, wo auch zu dem Zeitpunkt Sahra aktiv war. Bei unteilbar ging es weniger um die soziale Spaltung, sondern mehr um die politische Spaltung, deswegen haben sich da auch Politiker engagiert, die die soziale Spaltung mit vorangetrieben haben. Unteilbar hat gar nix bewirkt und nichts erreicht, es war ein Bekenntnis aber nichts revolutionäres. Wir benötigen sozialproteste, aber da würde sich ein grosser Teil, die bei unteilbar dabei waren dar nicht beteiligen, weil es die nicht betrifft und weil da auch Rechte mitmarschieren könnten, denn da wo rechte sind gehen linke nach Hause. Nur im unteren Drittel der Bevölkerung verschwimmt links und rechts, seil die nichts mehr zu verlieren haben. Die Franzosen haben das begriffen, das das Problem nicht rechts gegen links ist, sondern oben gegen unten.
zum Beitragmatze38
[Re]: Und warum sollte ausgerechnet die taz der linken aufzeigen, daß sie sich mehr der Grünen Wählerschicht zu wenden soll, wo letztendlich die Grünen dann die Arsch Karte hätte und Wähler an die linken verlieren würde. Die taz ist doch eher das Parteiblatt der Grünen und haben kein Interesse, das die Grünen Wähler verlieren. Hier geht's eigentlich nur darum, das kipping Lager innerhalb der linken zu stärken gegen das Wagenknecht Lager, für die ein rotes Tuch für die taz sind ohne wirklich daran zu glauben, daß die linke so viele grüne Wähler hinzugewinnt. Ausserdem gibt emnid teilen der linken das was die wollen. Wenn man gesagt bekommt, daß man gerade bei den Grünen Punkten möchte, dann bekommt man das auch was man bestellt.
zum Beitragmatze38
AfD Wähler sind weniger rechts als hier manche denken und durchaus für die linke erreichbar. Armut und Perspektivlosigkeit haben viel damit zu tun, das sich Leute nicht mehr von der Politik angesprochen fühlen, gerade im ländlichen Raum, wo viel auf der Strecke geblieben ist. Wenn man die AFD kleiner machen möchte, dann muss man deren Wähler überzeugen sie nicht mehr zu wählen oder will man das nicht, das die AFD schwächer wird, ich meine bei den Grünen kann ich das verstehen, die leben sehr gut mit einer starken AfD, die haben kein interesse daran, daß die AFD schwächer wird, je stärker die AFD desto mehr werden die Grünen als Gegensatz wahr genommen, ihre Stärke beruht auf diesen Gegensatz. Bei Linke und spd sieht das anders aus, die benötigen diese AfD Wähler, weil es auch mal Ihre eigenen waren. Grüne Wähler reichen nicht für alle. Der Artikel zielt deswegen eher darauf ab, die Linke weiter zu dezimieren als sie zu stãrken, denn man wählt keine kopie, sondern immer das original also die Grünen. Hier geht es darum, die linke zu treiben, nämlich in die falsche Richtung. Die AfD wird dazu benutzt kritische Themen abzuwürgen und manch linker macht da mit, weichen Themen auf, damit sie nicht mit der AfD in einen Topf geworfen werden. Überlassen der AfD freiwillig das Terrain und auch Wähler. So macht sie sich weiter unwählbar.
zum Beitragmatze38
was soll sie machen, sie ist mitglied bei aufstehen, aber sicher nicht der verfasser. Das ist eine bewegung keine partei, wo man alle in die pflicht nehmen muss.
zum Beitragmatze38
[Re]: das problem ist nicht rechts oder links, sondern oben gegen unten. Und wer da die nützlichen Idioten im Kampf oben gegen unten sind, die auch dazu führen das die da unten immer weniger Einfluss haben, merkt man hier an Usern und an der TAZ sehr deutlich. Sie sollten mal weiterdenken, wie waren dei letzten 20 jahre und werden die nächsten 20 jahre sein.
zum Beitragmatze38
Dann sollten sie aber erst mal dafür beten, das sich SPD und Grüne soweit entwickeln, das sie dem herrschenden System abschwören. Die beiden Parteien sind für ihre Mehrheit das viel größere Problem als die Linke.
zum Beitragmatze38
Wagenknecht hat hohe Zustimmungswerte gerade auch in der Mittelschicht und nicht wie sie vermuten im rechten Lager.
zum Beitragmatze38
bei einer Umfrage, wäre eine Wagenknecht Partei im stand auf 34% gekommen. Mal angenommen, das würde so annähernd eintreffen, dann wäre nicht nur die jetzige linke am Ende, sondern auch noch andere Parteien Aber da sind ja noch die lieben Medien, die bereits bei der Gründung von aufstehen in einer art Gleichschaltung über aufstehen hergemacht als müssten sie den satan persönlich bekämpfen. das wäre aber noch harmlos im vergleich mit der Neugründung einer Partei.
zum Beitragmatze38
die leute sind vor krieg geflohen, vor leuten wie dem is oder al nusra. Weil in syrien herrscht Religionsfreiheit, hätten die Islamisten das Zepter übernommen, hätten wir ein zweites Libyen bekommen und ein neues Khalifat, das hätte auch eine neue Massenflucht ausgelöst. Gibt immer zwei seiten einer Medaille. Jetzt herrscht weitesgehend ruhe und viele Syrer, vor allem aus dem Libanon sind bereits zurück in syrien, bei ihrem ungeliebten Diktator. Syrien war vor dem versuchten Regime Chane ein blühendes Land, für diese Region ging es den leuten gut und die religionen waren frei. Mädchen durften Sport machen und in Miniröcken herumlaufen.
zum Beitragmatze38
in Schweden eines der besten Sozialstaaten überhaupt, ist man bereits an seine Grenzen gekommen.
zum Beitragmatze38
[Re]: der ist froh das sich die Grünen nicht mehr streiten und stromlinienförmig agieren. da ergötzt er sich an Streits in der Linkspartei. Früher wurden Diskussionen in Parteien mal als positiv betrachtet, heute nicht mehr, weil man Veränderungen nicht möchte. Das kommt dann der SED wirklich nahe.
zum Beitragmatze38
Vor allem wie will man die AFD kleiner machen ? Drauf hoffen das sie sterben ? Oder will man sie nicht kleiner machen ? die grünen können ja als wahrgenommener Gegenpart gut mit der Stärke der AFD leben. Linke und SPD nicht, die brauchen diese Wähler. Weil die grüne Klientel ist nicht so groß, wie machen glauben, die reichen nicht für alle.
zum Beitragmatze38
Richtig !
zum Beitragmatze38
mit wem wollen den SPD und Grüne hartz 4 abschaffen, mit CDU und FDP ? lol Oder träumen die von RRG ? dann ist eines klar, da stört Wagenknecht und wahrscheinlich deswegen will man sie aus der Partei treiben, den Machtkampf, den die grünen und SPD längst hinter sich haben. das gleiche Spiel läuft bei der Linken ab. Unliebsame systemschädigende Leute wie Wagenknecht müssen raus, deswegen trommelt auch die TAZ gegen Wagenknecht in dem man immer mit der Rechtssch.. kommt
zum Beitragmatze38
was haben sie denn gefrühstückt ? so ein Unsinn.
zum Beitragmatze38
Je mehr man alle auf Wagenknecht herum trampelt, je mehrh komme ich zu der Überzeugung, das sie die richtige ist, das System irgendwie zu verändern, weil aus diesen ganzen Artikeln spricht die Angst. da hypt man lieber harmlose gestalten wie Kipping und riexinger , die die linke zu einer grünen Lifestyle Partei machen wollen und sich mit 5% bis 10% im System bequem machen wollen und ihm gefallen wollen, damit sie vielleicht mal mitregieren dürfen.wagenknecht hat die höchsten Zuspruchswerte in einer Partei überhaupt, da kommt nicht mal lindner bei der FDP mit. Ich glaube nicht das sie die Linke lähmt, die linke lähmt sich, weil man sich nicht mehr an ihre ehemaligen Wähler, die jetzt in der AFD sind traut, man könnte ja auch in die rechte Ecke geschoben werden. die Linke hat sich von der AFD aufs kreuz legen lassen, überlassen lieber ihr Terretorium der AFD als darum zu kämpfen. Und nun rennen Kipping und Co verzweifelt der grünen Klientel hinterher, um paar einzufangen, haben sich von deren Wahlergebnissen blenden lassen.
zum Beitragmatze38
Aus Angst vor den Rechten machen die Linken das falsche gegen ihre Überzeugung. Wenn es die Rechten falsch finden, müssen die linken es richtig finden, das ist doof und treibt den Rechten Wähler zu.
zum Beitragmatze38
[Re]: Richtig diesbezüglich sagte Ernst er wolle nicht auf einer Stufe mit orban und trump stehen. Heisst wir stimmen zu, weil die Rechten dagegen sind und da sage noch einer die Rechten hätten keinen Einfluss auf die linken.
zum Beitragmatze38
Gysi wird immer merkwürdiger. Mal gucken wie die linke durchdringt, wenn man Sahra weggemobbt hat. Wem gibt er dann die Schuld, wenn es dann auch nicht klappt? Aber zeigt auch, daß Gysi nur noch Interesse an den Grünen Wählern hat und nicht seine ureigene Klientel, die zu grossen Teilen zur AFD gewandert ist. Wenn man die AFD kleiner machen möchte, muss man auch deren Wähler überzeugen und nicht nur die grüne Wählerschaft. Deswegen kann man die Schuld auch der kipping Seite geben und nicht nur Sahra, denn die Medaille hat immer zwei Seiten.
zum Beitragmatze38
[Re]: Die Grünen profitieren in Hessen nicht durch ihre Politik, sondern durch einen bundesdeutschen Trend. Die Grünen hatten im Juni noch 10% weniger in den Umfragen, jetzt spült die medial geführter Hype nach oben.
zum Beitragmatze38
[Re]: Die Grünen werden als neues Opfer der Union aufgebaut, da die spd kaputt ist. Und die Grünen tun nicht mal do, daß abzustreiten.
zum Beitragmatze38
[Re]: Was haben die Grünen im Regierungsverantwortung umgesetzt was der Mehrheit der Bevölkerung zugute kommt? Wer sich mit dem System anlegt,, der bekommt auf die Rübe, schlechte Presse inkl. Wer sich im System eingerichtet hat wie die grünen, bekommt beste Werbung und können sogar mit der Union koalieren. Wie sagte Ludger Vollmer die Grünen waren früher ökologisch, links liberal jetzt sind die nur noch ökologisch, von Mitte unten zu Mitte oben. Weil soziale Gerechtigkeit interessiert das groh ihrer Wähler nicht
zum Beitragmatze38
Ich hoffe, die Grünen kommen in die Situation sich entweder für Schwarz-Grün oder für RRG zu entscheiden. Dann fallen die Masken. Auf der anderen Seite sollte die linke aufpassen mit wen sie Koalitionen eingehen, die Grünen sind alles andere als gute Koalitionspartner, diese Heuchler.
zum Beitragmatze38
nach der hessen Wahl wird was passieren bei der linken, da gibt es den aufstand der "wahren" linken wie Movassat und atlantikbrücke liebich gegen sahra, da müssen die sogenannten linken Medien mitspielen und sie werden mitspielen.
zum Beitragmatze38
Geschlossenheit geht bei den linken durch die Flüchtlingskrise nicht, die war fatal für die Linke. Weil die Wähler, im Gegensatz zu den Grünen, unterschiedlicher Herkunft und Schichten sind. Die einen lehnen die Flüchtlingspolitik ab, haben Angst vor den Auswirkungen, andere können nicht genug davon bekommen, wünschen sich offene Grenzen und das alles bunt ist.
zum BeitragKipping, Riexinger sprechen das urbane Milieu an und wollen bei den Grünen mausen, Sahra und ihre Genossen sprechen die Arbeiter, Arbeitslosen, Rentner an, die bei Flüchtlingen ganz anders denken, als Studenten, Akademiker und Intellektuelle aus dem urbanen Milieu und wollen die abgehauenen AFD und enttäuschten SPD Wähler zurück.
Und so verprellt der eine Teil den anderen und der andere Teil, den anderen. Streit in der Partei vorprogrammiert. Gewinner in Bayern AfD und Grüne. Schwierige Situation für die linke. Lösung quasi unmöglich.
Ausser man macht es wie bei den Grünen, man legt sich einfach eine neue Wählerschaft zu, die gleich tickt und noch recht wohlhabend ist, die das ganze nicht interessiert, wieviele Flüchtlinge ins Land kommen und auch in keinen Konflikt geraten mit Flüchtlingen. Quertreiber wurden durch die Realos ausgebootet, die Partei läuft stromlinienförmig treu und ruhig dem System folgend und bekommt dafür massive mediale Aufmerksamkeit und kann sogar mit der Union koalieren.
Frau Merkel wollte ja 2017 unbedingt mit den Grünen und umgekehrt war es auch liebe auf den ersten Blick, vergaßen nur den Lindner abzuknuddeln, der fühlte sich wie das 5. Rad am Wagen.
Schade, hätte das geklappt, wären die Grünen heute klein, aber dann wäre die linke womöglich an einer starken SPD in Bayern gescheitert.
Irgendjemand kommt immer dazwischen, der Wähler ist halt durchschaubar, wählt abwechselnd immer die gleichen und meist nicht die linken.
matze38
Bei der Linken oder der SPD werden Migranten benutzt um sich betont links zu zeigen, um abzulenken vom neoliberalen mist, den SPD, wie auch linke oder grüne beschlossen haben, speziell auch in Berlin. das ist für mich nicht links, das sind Alibi linke.
zum Beitragmatze38
in Bayern sind wieder viele wähler von der linken zur afd gewechselt, mehr als was vom urbanen Milieu kam. kann mir nicht vorstellen, das das an sahra lag, das die zur afd gingen.
zum Beitragmatze38
liebich ist einer dieser heiligen linken, die bei Migration und Integration kompromisslos wirken, aber auf der anderen Seite bereit sind, die Linke für ein Appel und ein Ei zu verscherbeln um im Sinne des Systems regierungsfähig zu sein, da steht der Wagenknecht Block im Wege.Liebich steht für mich, für das was die Grünen längst durchhaben. Anbiederung an das System und dafür koalitionsfähig für alles und jeden.
zum Beitragmatze38
Vielleicht sollte ja Herr Liebich zu den grünen wechseln, statt sahra nahezulegen bei den linken zurückzutreten. Herr Liebich ist heiliger Linker bei Thema Migration, aber eher Grüner bei sozialen Themen, heißt zu allem bereit, hauptsache man regiert irgendwann.
zum Beitragmatze38
[Re]: hoffentlich marschieren auch alle, wenn es gegen niedrige Renten, Hartz4 und sonstige soziale Anliegen geht. Aber da sind einige Linken durchaus bereit Kompromisse einzugehen, bzw. es interessiert sie gar nicht, während sie bei dem Thema Migration heilige kompromisslose Linke spielen. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Linke Seite Wähler verliert bzw. nicht vorankommt. Es ist auch nicht links anderen das Denken zu verbieten, die anderer Meinung sind und ihnen abzusprechen, das sie Linke sind.
zum Beitragmatze38
[Re]: es wird genauso kommen wie bei den grünen Machtkampf Fundis gegen
zum Beitragrealos.mit dem Ausgang das die realos gewinnen. Sahra steht da im wege (noch) Nur braucht es keinezweite beliebige grüne Partei.
matze38
[Re]: Mal davon abgesehen, daß Sahra nicht zu den Ostlinken gehört sondern zu den westlichen. Zu den Ostlinken gehört Herr liebich. Die verlieren, weil sie eben bereit sind in Koalition mit spd und Grünen neoliberale antisoziale Politik zu unterstützen.
zum Beitragmatze38
[Re]: Sahra tut aber die AFD nicht nachahmen, man verliert eher Wähler wenn man die Realität aus den Augen verliert.
zum BeitragLeute wie liebich Mitglied der Atlantikbrücke machen bei Thema Migration auf heilige linkeund komprimisslos, sind aber bei Themen wie Soziales bereit linke ideale aufzugeben um regierungsfähig im Sinne des Systems zu werden. Das erinnert stark an die Grünen, aber braucht es noch eine grüne Partei die Beliebigkeit ausstrahlt und mit jedem kann?
matze38
Hartz4 ist das absolute lebensminimum von dem man leben muss, sagte auch der minister. Deswegen kann man dieses minimum nicht noch sanktionieren. Der Mindestlohn darf ja auch nicht unterschritten werden.
zum Beitragmatze38
[Re]: Reiche schreiben die wohl nicht, aber Lobbyisten, die sie den Politikern einrichtern, das die richtig sind. Ohne lobbyismus wäre viel Möglich, was man uns heute als unrealistisch einbleut.
zum Beitragmatze38
Jeder der was verändern möchte wird als Nazi abgestempelt, weil die AFD ja auch mal was gesagt hat, mit dem Ziel, das sich nichts ändert.
zum Beitragmatze38
Wer etwas verändern möchte, das der Mehrheit nutzt, wird immer medial, politisch und propagandistisch zerlegt, weil Systemkritik bei unseren Eliten gleichbedeutend mit Krieg ist, nur bei sahra wird das schwieriger, weil sie eine Beliebtheit erreicht hat, wo an ihr alles abperlen kann. Es gibt nicht viele Politiker, die das was sahra jetzt macht und für was sie angegriffen wird, politisch überleben und aushalten würden. Die Grünen und die TAZ haben aufgehört Systemkritik zu üben und wie man sieht, ist für die Grünen nun alles möglich, selbst Koalitionen mit der Union, dafür werden sie medial auch aufgebaut und schick gemacht, gute Wahlumfragen sind das Ergebnis. Denn nichts klappt in Deutschland besser als eine Bevölkerung, die man manipulieren kann, denen man fast alles verkaufen kann, was für sie eigentlich schlecht ist. Links ist für einige wie bei den grünen, der TAZ und auch den Linken, wenn man nur noch über Flüchtlinge nachdenkt, damit es so ausschaut als wären sie links, aber andersherum sind sie bereit jede soziale schweinerei mitzumachen. genau das führt dazu, das die "linken" Parteien nicht aus dem Brei kommen und genau das hat sahra erkannt. Die "linken" Parteien sind nur noch Alibi Linke, die sich schön im System eingerichtet haben, auch teile der Linken. Die für jede Partei offen seien wollen, damit sie um jeden preis mitregieren können. Das hat für mich mit Links nichts mehr zu tun. Beispiel ist auch die berliner Linke, die manch neoliberale Schweinerei zusammen mit grünen und SPD mitgetragen haben, aber beim Parteitag sahra runter machen und in die rechte ecke stellen, um zu zeigen, das sie die besseren linken sind, die für arme und sozialschwache eintreten, derweil ihre Politik eine ganz andere Sprache spricht. Unter dem Deckmantel Flüchtlinge sich als super Linke darstellen, aber sonst bereit sind Kompromisse einzugehen, die nicht links sind, diese aber verdecken mit ihrem eintreten für Flüchtlinge. Grüne und die TAZ sind genauso gestrickt.
zum Beitragmatze38
[Re]: richtig. Danke. Das musste mal gesagt werden.
zum Beitragmatze38
[Re]: mittlerweile ist jeder ein nazi, der etwas verändern möchte. sagt viel über die Taz und einige"linke" aus.
zum Beitragmatze38
[Re]: Wer etwas verändern möchte, das der Mehrheit nutzt, wird immer medial, politisch und propagandistisch zerlegt, weil Systemkritik bei unseren Eliten gleichbedeutend mit Krieg ist, nur bei sahra wird das schwieriger, weil sie eine Beliebtheit erreicht hat, wo an ihr alles abperlen kann. Es gibt nicht viele Politiker, die das was sahra jetzt macht und für was sie angegriffen wird, politisch überleben und aushalten würden. Die Grünen und die TAZ haben aufgehört Systemkritik zu üben und wie man sieht, ist für die Grünen nun alles möglich, selbst Koalitionen mit der Union, dafür werden sie medial auch aufgebaut und schick gemacht, gute Wahlumfragen sind das Ergebnis. Denn nichts klappt in Deutschland besser als eine Bevölkerung, die man manipulieren kann, denen man fast alles verkaufen kann, was für sie eigentlich schlecht ist. Links ist für einige wie bei den grünen, der TAZ und auch den Linken, wenn man nur noch über Flüchtlinge nachdenkt, damit es so ausschaut als wären sie links, aber andersherum sind sie bereit jede soziale schweinerei mitzumachen. genau das führt dazu, das die "linken" Parteien nicht aus dem Brei kommen und genau das hat sahra erkannt. Die "linken" Parteien sind nur noch Alibi Linke, die sich schön im System eingerichtet haben, auch teile der Linken. Die für jede Partei offen seien wollen, damit sie um jeden preis mitregieren können. Das hat für mich mit Links nichts mehr zu tun.
zum Beitragmatze38
[Re]: Außerdem ist es das ZDF und die wollen den leuten sagen, die Bewegung führt dazu das die linke schwächer wird, sie taugt nichts. Das ist reine Interpretation auf die Bewegung.
zum Beitragmatze38
[Re]: Wer ist da Opposition bei Ihnen? Es wären wahrscheinlich noch viel mehr gestorben, wenn Assad und Putin dort nicht vorgerückt wären.
zum Beitragmatze38
[Re]: Danke für den beitrag
zum Beitragmatze38
[Re]: Wäre es Ihnen lieber wenn islamistische radikale dort gewinnen, das Land unter mehreren war Lords aufteilen, wo Christen und andere Religionen zu leiden hätten. Libyen dürfte doch besten Beispiel werden, was aus solchen Ländern werden kann.
zum BeitragNato Staaten unterstützen niemanden um Menschen zu retten oder Demokratie zu schaffen, das ist auch nicht dergrund warum die weißhelme gestützt werden, die sind dort ein Propaganda Instrument um die Russen und Assad zu überführen, damit im Westen die Mär vom bösen Russen weiter bestehen bleibt.
Woher wissen wir, daß bei den befreiten Weißhelmen keine Islamisten darunter sind, die wir jetzt bei uns haben oder waren das die Bosse, die jetzt in Sicherheit gebracht wurden, weil sie bei Festnahme zu viel ausgeplaudert håtten.lt. Israel war die Aktion einmalig, aber was ist mit den anderen tausend Weißhelmen die noch dort sind? Sind kolletaral schäden oder wie?
matze38
[Re]: Wenn Sie verwundete oder Tote Menschen instrumentalisieren und für Propaganda nutzen, die die mit Ihren helmkameras aufnehmen, dann ist zutiefst erschütternd.
zum Beitragmatze38
Taz und Grüne sind ja gegen alles wo der Russe eine Rolle spielt, demzufolge für alle die gegen die Russen sind, da werden weißhelme angepriesen, die in Gebieten radikaler Islamisten tätig sind, die kameras auf den Helmen tragen, damit sie gute Bilder für die Propaganda haben.
zum Beitragmatze38
[Re]: Die dort gerettet wurden, standen mit der Nato in Verbindung, man lief Gefahr das die bei Gefangenschaft wichtige Details verraten könnten. Man kann sagen der Westen holt seine Mitarbeiter dort raus. Israel sagt ja auch das die Aktion einmalig war, wo noch tausende weißhelme in Syrien sind, die scheinbar zu vernachlässigen sind, sagt einiges aus, hier ging es nicht um Menschlichkeit, sondern um Wichtigkeit.
zum Beitragmatze38
[Re]: Was hätte Ihrer Meinung gewonnen, wenn Assad vertrieben wurde wäre? Schauen Sie sich mal libyen an, das wäre auch die Zukunft Syrien gewurden. Halber feudalstaat mit mehreren clans, die ein ganzes Land versklaven. Christen und andere Minderheiten hätten Angst haben müssen und fliehen, denn im Land des Assad gibt es Religionsfreiheit, im nahen Osten eine Seltenheit. Das wäre ein Sieg des radikalen Islamismus, dem Westen sch.. Egal solange sie nach ihrer pfeife tanzen. Was seinerzeit in Afghanistan schief gelaufen ist, als dich die Taliban gegen die Amerikaner wendeten.
zum Beitragmatze38
Warum tragen die weißhelme als Retter eigentlich Kameras auf den Helm? Drehen die nebenbei noch paar Filme für die islamistische Propaganda?
zum Beitragmatze38
[Re]: Warum können sich die weißhelme in Gebieten der Islamisten frei bewegen, was andere nicht können?
zum Beitragmatze38
[Re]: Glauben Sie das irgendjemand etwas finanziert ohne Hintergedanken. Der Westen oder die Amerika haben noch nie Geld locker gemacht um Menschenrechte durchzusetzen oder leben zu retten.
zum Beitragmatze38
Diese Reformer sind doch knaller , bereit in der sozialen Frage die linke aufzuweichen, aber hart bleiben in der Migrations Frage und sich als ausrede an Sahra abarbeiten.
zum Beitragmatze38
[Re]: die frage ist, ob diese sammlungsbewegung überhaupt wählbar ist. ich kenne einige Intellektuelle wie Ärzte, die wagenknecht super finden, aber die linke aufgrund ihrer Vergangenheit nicht wählen wollen. ich denke so geht es einigen, die linke ist für viele immer noch die sed nachfolgepartei, das könnte sich ändern, wenn da was ganz neues kommen könnte.
zum Beitragmatze38
[Re]: das war keine inhaltliche auseinandersetzung die da von frau Breitenbach initiert wurde, das war eine inszenierte Abrechnung mit einem politischen Gegner in der eigenen Partei. Frau wagenknecht steht rot-rot-grün im weg, d asist das Problem.
zum Beitragmatze38
[Re]: mich an die grünen, in deren Ergebnis sich die realos leider durchsetzten, die kein Problem mit unsozialen Projekten wie Agenda haben, aber starr ideologisch bei der Migration. die Linke ist auch auf den besten Wege, den weg der realos einzuschlagen, wo man sich in sozialen fragen kompromissbereit zeigt d.h. Sozialabbau mitverantwortet wie die linke in Berlin, von wo die zitierte Frau Breitenbach herkommt, wo u.a aber auch abgeschoben wird.
zum Beitragmatze38
Riexinger und kipping haben ein Problem, der deutsche Arbeiter und die ganz unten lehnen größtenteils die Migration ab, weil sie Angst haben, weil beide Gruppen gegeneinander ausgespielt werden. Das wird riexinger mit seinem Reden auch nicht ändern oder kipping mit ihren es können alle zu uns kommen, das lehnt selbst die eigene Basis mehrheitlich ab. Wir können nicht alle aufnehmen, das überfordert nicht nur Kommunen, sondern auch die Menschen, also Wähler. Wagenknecht ist da um einiges realistischer und nicht weniger links als andere.
zum Beitragmatze38
Sahra redet über schwerste Politikerkost so, das es jeder versteht. Klar und deutlich und mit einfachen worten, deswegen ist sie so beliebt, aber nicht bei Konzernmedien und neoliberalen, deswegen versucht man sie zu diskreditieren, wo es nur geht.
Jetzt muss es die linke nur noch fertig bringen, ihre Beliebtheit in Wählerstimmen für die Linken umzuwandeln.
zum Beitragmatze38
Wie sagte mal ein Talkmaster, es gibt Politiker die werden eingeladen, weil sie Einschaltquote bringen und es gibt Politiker die laden sich selbst ein.
Da ich davon ausgehe, das sich Politiker der Linkspartei nicht selbst einladen können, wird es wohl an der Quote liegen, das sie immer wieder eingeladen wird.
zum Beitragmatze38
[Re]: Letztens schrieb die TAZ noch, das Wagenknecht übernehmen soll, jetzt soll sie zurückgedrängt werden. ja was denn nun ? Ich würde Kipping und Riexinger auch kritisieren, weil sie unfähig sind, der Linken ein gesicht zu geben, die mag keiner, deshalb kommt die Linke nicht vorwärts.Gerade Kipping hat in der Flüchtlingsfrage die Menschen in Deutschland vergessen, man kann sich nicht über die Bedürfnisse der Bevölkerung hinwegsetzen, dann muss man sich nicht wundern, das die wähler abhauen. Viele haben angst, das hat die Parteiführung aber nicht interessiert und alles und jeden kritisiert, der nicht ihrer Meinung war oder sich geggen die flüchtlingspolitik von Merkel gestellt hat, das hat wagenknecht zu spüren bekommen, deswegen hatten viele wähler das gefühl, das Wagenknecht in der linken eigentlich nicht viel zu sagen hat und konnten sie nicht wählen, weil man die linke nicht wählen konnte.. Die TAZ sollte besser mal nach ihren grünen schauen, was die jetzt in jamaika hinbekommen, sie werden sich noch wundern.
zum Beitragmatze38
Die Linke biedert sich ja noch nicht genug an, sie soll noch pflegeleichter werden. Bis nix mehr von ihr über ist.
Deshalb die "guten Ratschläge" von Medien und Politikern an DIE LINKE, sie möge doch bitte Lafontaine und Wagenknecht kaltstellen. Wagenknecht und Lafontaine sind an allem schuld. Wenn SPD und Grüne nicht die Prozente holen, die sich Zeitungen wie die TAZ wünschen muss es halt an den beiden liegen. wer an dem System rüttelt bekommt auf die Rübe und die treiben sie dann solange mit solchen blödsinnigen Texten, bis diejenigen zur "Besinnung" kommen im Sinne der Neoliberalen Gesinnung.
Um nichts anderes geht es.
Welche linke, soziale Politik haben denn SPD und Grüne in den letzten Jahren gemacht ?
Die Aussicht, das die SPD sich wieder besinnt, beschert der SPD ja gerade wieder neuen Aufwind, trotz das es zu RRG kommen könnte. mal gucken wie das ausschaut, wenn die SPD wirklich die Absicht hat mit der FDP zu koalieren.
zum Beitragmatze38
genau, mit Parteien, die anderer Meinung nicht tolerieren, sollte die linke nicht zusammen gehen.
dieses assoziationsgesetz sollte man a uch nicht jetzt unterzeichnen, sondern erstmal abwarten, wie die wahlen im mai ausgehen. sieht fast so aus, als wolle man Tatsachen schaffen und man hat angst, das die wahlen nicht pro eu verlaufen werden.
dieses herunterreden der rechten auf dem maydan hat gerade bei den grünen momentan Methode, hat amn schon in syrien gesehen, wo man die Islamisten in der Opposition herunterspielte und alle angriff, die anderer Meinung waren, gerade frau Roth war ja der Meinung, das alle friedliebend sind. ist jetzt in der ukraine genau das gleiche. die grünen sind echt tot.
zum Beitragmatze38
ich finde gut das die linke diskuttiert, da ist wenigstens noch feuer im blut, e sist demokratisch legitim auch mal ne andere sicht der dinge zu haben als die stromlinienförmigen gleichschaltungsparteien.
die ukraine hat viele superreiche, die man mit heranziehen könnte, bevor andere Staaten die kasse öffnen. da hat Wagenknecht recht.
zum Beitragmatze38
naja die neue ukrainische Regierung hat nach machterhalt nichts anderes zu tun gehabt als erstmal die russische sprache abzuschaffen, die russen in der Ostukraine können zu einem großen teil kein ukrainisch, sondern nur russisch.
jemand der verhindern möchte, das sich das land teilt, hätte erstmal anderes beschließen sollen, als die sprache abschaffen. das sich russen da durch provoziert fühlen ist völlig normal
zum Beitragmatze38
ich fand das Duell auch erfrischender und kurzweilig.
aber komischerweise fanden die konservativen medien oder die von der SPD das Duell nicht gut. klar jede stimme für die kleinen geht zu lasten der großen 2.
zum Beitrag